PSA-Aktionäre billigen Megafusion mit Fiat Chrysler
Die europäischen Wettbewerbshüter haben bereits zugestimmt, nun steht der Megafusion von PSA mit Fiat Chrysler nichts mehr im Weg.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Die europäischen Wettbewerbshüter haben bereits zugestimmt, nun steht der Megafusion von PSA mit Fiat Chrysler nichts mehr im Weg.
Tesla-Chef Elon Musk hat wohl seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Endspurt aufgerufen. Jedenfalls hat das US-Unternehmen allein im vierten Quartal mehr als 180.000 Autos ausgeliefert und damit einen neuen Quartalsrekord…
Tesla will im Juli 2021 in Grünheide bei Berlin mit der Produktion beginnen. Die abschließende umweltrechtliche Genehmigung steht aber noch aus.
Ohne abschließende Genehmigung darf der US-Elektroautobauer Tesla die Fabrik in Brandenburg weiterbauen. Doch wer zahlt einen teuren Rückbau der Gigafabrik, wenn die Genehmigung ausbleibt? Naturschützer warnen vor hohen Risiken für…
Das Landesumweltamt in Brandenburg hat grünes Licht für den Weiterbau des Tesla-Werkes gegeben - Umweltschützer sind schockiert.
Kurz vor Weihnachten kann es für Tesla weitergehen mit dem Fällen von Bäumen und dem Einbau von Maschinen auf der Baustelle der Fabrik in Brandenburg. Eine geforderte Sicherheitsleistung ist zwar…
Nach langem Warten bekommen zwei große Autohersteller mit europäischen Wurzeln die EU-Erlaubnis für ihren Zusammenschluss. Der neue Weltkonzern hat auch ein Standbein in Deutschland.
Nach monatelanger Prüfung erlauben die Wettbewerbshüter der EU die geplante Fusion zwischen dem Opel-Mutterkonzern PSA und Fiat Chrysler. Die Unternehmen müssen jedoch Zugeständnisse machen.
Auf der Baustelle der neuen Tesla-Fabrik bei Berlin ging es bisher rasant vorwärts. Kurz vor Weihnachten hat ein Gericht einen Teil der Rodungsarbeiten aber gestoppt. Der Zeitplan von Tesla ist…
Der Stellenabbau bei Ford sei schmerzhaft, sagt der Betriebsratschef. Nun sei aber das Sparprogramm geschafft. Das Unternehmen blickt gespannt auf die Standort-Entscheidung für den Bau des ersten europäischen Elektro-Fords.
Seit dem Baustart der neuen Tesla-Fabrik bei Berlin geht es dort rasant vorwärts. Kurz vor Weihnachten hat nun ein Gericht einen Teil der Rodungsarbeiten gestoppt. Und dann gibt es da…
Auf der Tesla-Baustelle bei Berlin will es einfach nicht rund laufen. Nun gibt ein Oberverwaltungsgericht einer Beschwerde des NABU statt.
Der Ölpreis hat ein wildes Jahr hinter sich. Die Corona-Krise sorgte für einen historischen Einbruch. Autofahrern bescherte das das günstigste Tankjahr seit langem. Doch ein Ende der niedrigen Preise steht…
Ist es zulässig, wenn Abgase von Dieselwagen nur im Zulassungstest voll gereinigt werden – auf der Straße dann aber weniger oder gar nicht? Europas höchste Richter sagen klar: Nein. Ob…
Das Erbe, das Nikolai Setzer bei Continental antritt, ist kein leichtes. Viele Jahre lief es bei dem Autozulieferer gut, dann kamen der Branchenumbruch und Corona. Der Neue will frischen Wind…
Tesla baut bei Berlin seine europäische «Gigafactory» - bei Volkswagen rollt die späte, aber große Elektro-Initiative Schritt für Schritt an. Ausgerechnet der Hauptsitz in Niedersachsen war bisher außen vor. Das…
Es betrifft die Modelle Golf, Tiguan, Touran und T-Roc. Mehr als 38.000 Autos müssen wegen Problemen mit den Bremspedalen in die Werkstätten des Unternehmens. Die Aktion beginnt umgehend.
Allgemeines Bekenntnis zu Diess: ja. Konkrete Vertragsverlängerung für ihn: nein. Der VW-Chef hat sich in wichtigen Punkten gegen den Widerstand des Betriebsrats behauptet. Doch im Führungsstreit an der Konzernspitze muss…
Das Rätselraten um die Motive des VW-Chefs hört nicht auf. Herbert Diess scheint die Entscheidung zu suchen: Entweder er bekommt einen Vertrauensbeweis, oder – jemand anders muss übernehmen? Die Aufseher…
In der anhaltenden Corona-Krise sind Prognosen schwer: Doch für Branchenbeobachter Dudenhöffer steht fest, dass China mit deutlichem Abstand auch in den nächsten Jahren die Lokomotive für die Weltautomärkte sein wird.