Hoffnung auf Ende der Negativzinsen auf Bankkonto wächst
Negativzinsen nagen an dem Geld vieler Bankkunden auf dem Konto. Jetzt leitet die ING Deutschland für ihre Kunden die Trendwende ein. Das könnte den Druck auf andere Institute erhöhen.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Negativzinsen nagen an dem Geld vieler Bankkunden auf dem Konto. Jetzt leitet die ING Deutschland für ihre Kunden die Trendwende ein. Das könnte den Druck auf andere Institute erhöhen.
Negativzinsen auf dem Giro- oder Tagesgeldkonto nagen am Ersparten. Jetzt leitet die ING Deutschland für ihre Kunden die Trendwende ein.
Die heimische Kreditwirtschaft verzahnt ihre verschiedenen Angebote zum Online-Bezahlen weiter. Bald soll auch die Girocard eingebunden werden. Noch sind die Konkurrenz-Nutzerzahlen deutlich höher.
Bereits Ende Februar war klar: Die Sberbank Europe muss ihre Geschäfte einstellen. Was mit den Einlagen der Kunden passiert, war bis heute nicht gesichert. Nun ist klar, die Bank wird…
Das deutsche Finanzsystem ist nach Einschätzung der Aufsichtsbehörde Bafin stabil. Die direkten Auswirkungen des Ukraine-Krieges dürften verkraftbar sein. Dennoch sieht die Aufsicht die aktuelle Lage mit Sorge.
Unerfreulicher Besuch für die Deutsche Bank: Staatsanwaltschaft, BKA und Bafin durchsuchen die Zentrale in Frankfurt. Die Bank soll einen Verdacht auf Geldwäsche zu spät gemeldet haben.
Die beiden großen deutschen Privatbanken verdienen im Auftaktquartal mehr als ein Jahr zuvor, obwohl der Ukraine-Krieg für neue Unsicherheit sorgt.
Deutschlands größtes Geldhaus verdient im Auftaktquartal mehr als ein Jahr zuvor, obwohl der Ukraine-Krieg für neue Unsicherheit sorgt.
Die Preise für Wohnungen und Häuser sind zuletzt rasant gestiegen. Nun erwarten Immobilienfinanzierer etwas weniger Auftrieb - auch wegen der steigenden Zinsen.
In der Corona-Pandemie machten Finanzkonzerne wie Goldman Sachs dank florierender Finanzmärkte glänzende Geschäfte und verbuchten kräftig steigende Gewinne. Damit ist jetzt vorerst Schluss.
Die größte US-Bank JPMorgan Chase eröffnet die Bilanzsaison mit schwachen Zahlen. Das Geldhaus warnt angesichts von Ukraine-Krieg, hoher Inflation und Lieferkettenprobleme vor geopolitischen Risiken.
Z«Mr. Cum-Ex» Hanno Berger wirkt müde, die Haft setzt ihm zu. Zwei Zeugen einer Behörde geben Einblick in die Abläufe bei Steuererstattungen. Das macht klar: Das Vertrauen in Banken war…
Erst vor Kurzem war ein Übernahmeversuch gescheitert. Nun nehmen dieselben Investoren einen neuen Anlauf, um die Aareal Bank zu kaufen. Die Vorzeichen sind diesmal günstiger.
Die Geschäfte haben den deutschen Staat Milliarden Euro gekostet. Nun kommt mit Hanno Berger eine der Schlüsselfiguren im «Cum-Ex»-Skandal in Bonn vor Gericht.
Der Druck auf Sparer in Deutschland wächst. Die Zahl der Institute, die Negativzinsen auf dem Tagesgeld- oder Girokonto erheben, steigt weiter. Es trifft zunehmend auch kleinere Guthaben.
Er gilt als einer der größten Steuerskandale der deutschen Nachkriegsgeschichte: Mit Cum-Ex-Aktiengeschäften haben Investoren jahrelang den Fiskus betrogen. Nun soll sich ein Mann vor Gericht verantworten, der dabei als treibende…
Deutschlands Genossenschaftsbanken haben im vergangenen Jahr wieder bessere Geschäfte gemacht. Der Ausblick nach vorne fällt angesichts des Ukraine-Krieges schwer.
Das direkte Russland-Geschäft spielt für die Sparkassen in Deutschland praktisch keine Rolle. Allerdings rechnen die Institute mit indirekten Folgen des Ukraine-Krieges.
Unbürokratisch soll es für Ukraine-Geflüchtete möglich sein, ein Konto in Deutschland zu eröffnen. Die Finanzaufsicht Bafin hat grünes Licht gegeben. Das Geschäftsjahr 2021 lief bei den Sparkassen indes gut.
Für Diplomatie ist Axel Weber nicht bekannt. Deutliche Worte sind eines seiner Markenzeichen. Selbstbewusst füllte Weber viele Rollen aus, nun wird der gebürtige Pfälzer 65.