• Mo. Mrz 20th, 2023

Dienstleistungen

  • Startseite
  • Angeklagter als Ankläger – Ex-Wirecard-Chef beendet Aussage

Angeklagter als Ankläger – Ex-Wirecard-Chef beendet Aussage

Ex-Wirecard-Chef Braun ist des Milliardenbetrugs angeklagt. Vor Gericht tritt der Manager eher in der Rolle eines Anklägers auf, der rückhaltlose Aufklärung fordert. Nun haben die Zeugen das Wort.

Sorgen trotz Rekordzahlen: Post-Tarifkonflikt schwelt weiter

Die Deutsche Post DHL eilt von einem Höchstwert zum nächsten, immer wieder hat sie in den vergangenen Jahren ihre Prognose angehoben. Doch im deutschen Stammgeschäft droht ein langwieriger Arbeitskampf.

Sorgen trotz Rekordzahlen: Die Post steht vor einem Streik

Die Deutsche Post DHL eilt von einem Höchstwert zum nächsten, immer wieder hat sie in den vergangenen Jahren ihre Prognose angehoben. Doch im deutschen Stammgeschäft droht ein langwieriger Arbeitskampf.

CO2-Label für Pakete? Post fordert Kennzeichnungspflicht

Wer im Internet bestellt, wird mitunter gefragt, welchen Paketdienst er nutzen will. Bei der Antwort auf diese Frage spielt der Klimaschutz eher eine untergeordnete Rolle. Das könnte sich ändern.

Post fordert CO2-Label für Paketsendungen

Ein solches Umwelt-Label wäre jedenfalls Rückenwind für die Post - der Bonner Konzern hat deutlich stärker in die Elektromobilität investiert als die Konkurrenz.

Wirecard: Braun will Veruntreuung von Millionen belegen

Der Ex-Vorstandschef ist wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Bandenbetrugs angeklagt - und will weiter seine Unschuld beweisen. Nun legt er Kontoauszüge vor. Der vorsitzende Richter zeigt sich skeptisch.

Die Post hat Probleme bei Erfüllung der Filialnetz-Pflicht

In den meisten Städten ist die nächste Postfiliale nicht allzu weit entfernt. Diesbezüglich gibt es auch eine staatliche Vorschrift zum Filialnetz. Das allerdings ist nicht so dicht wie es sein sollte.

Post dringt weiter auf Zwei-Klassen-Briefzustellung

Die Deutsche Post beharrt weiterhin darauf: Briefe sollen künftig in zwei Geschwindigkeiten ausgeliefert werden - mit unterschiedlichen Preisen.

Braun fordert Suche nach vermissten Wirecard-Milliarden

Wo sind die rund zwei Millarden Euro? Das fragt der angeklagte Ex-Wirecard-Chef Markus Braun die Justiz. Sein Mitangeklagter hingegen kann sich einen Reim auf das Verschwinden des Geldes machen.

Ex-Wirecard-Chef weist alle Vorwürfe zurück

Früher trat Markus Braun gern als Technologievisionär auf, heute sitzt er als mutmaßlicher Milliardenbetrüger auf der Anklagebank. Doch von kriminellen Machenschaften will Braun nichts bemerkt haben.

Ex-Wirecard-Chef Braun: Ich wusste nichts von Betrug

Früher trat Markus Braun gern als Technologievisionär auf, heute sitzt er als mutmaßlicher Milliardenbetrüger auf der Anklagebank. Doch von kriminellen Machenschaften will Braun nichts bemerkt haben.

Braun weist im Wirecard-Prozess alle Anklagepunkte zurück

Einst trat Markus Braun als Technologieguru auf. 2020 brach Wirecard zusammen, laut Anklage war der Visionär ein Milliardenbetrüger. Braun sagt, er sei unschuldig - das muss er nun vor Gericht…

Ex-Vorstandschef Braun hat im Wirecard-Prozess das Wort

Einst trat Markus Braun als Technologieguru auf. 2020 brach Wirecard zusammen, laut Anklage war der Visionär ein Milliardenbetrüger. Braun sagt, er sei unschuldig - das muss er nun vor Gericht…

Gewerkschaft: Post-Angebot «erfüllt sämtliche Forderungen»

Die Tarifrunde zwischen der Post und Verdi ist gescheitert. Eine kleinere Gewerkschaft findet das Angebot der Arbeitgeberseite hingegen ziemlich gut - doch sie verhandelt gar nicht.

Bei der Post drohen schon bald größere Streiks

Die Gewerkschaft Verdi erklärt die Tarifverhandlungen für die 160.000 Postbeschäftigten für gescheitert und leitet eine Urabstimmung über einen Arbeitskampf ein.

Verdi: Tarifverhandlungen für die Post sind gescheitert

Ein dreitägiger Verhandlungsmarathon in Düsseldorf endet ohne Einigung. Verdi leitet nun die Urabstimmung über Arbeitskampfe ein.

Tarifgespräche zwischen Post und Verdi dauern an

Auch nach mehreren Warnstreiks bei der Post ist in der dritten Verhandlungsrunde bislang noch kein Ergebnis in Sicht. Ist für heute eine Annäherung der Tarifparteien zu erwarten?

Kronzeuge im Wirecard-Prozess als «Lügner» attackiert

Im Wirecard-Prozess hat nur einer der drei Angeklagten die Vorwürfe des Milliardenbetrugs gestanden. Doch dieser Kronzeuge der Anklage soll Daten in großem Umfang vernichtet haben.

Post-Tarifgespräche: Verdi fordert «annehmbares Angebot»

In Düsseldorf sind die Verhandlungsdelegationen von Post und Verdi zur dritten Runde der Tarifverhandlungen zusammengekommen. Nach den Warnstreiks der vergangenen Wochen will der Konzern ein Angebot vorlegen.

Post-Warnstreiks: Millionen Briefe bleiben liegen

Kurz vor der Fortsetzung der Tarifverhandlungen hat Verdi den Arbeitskampf bei der Post verschärft - mit spürbaren Folgen für die Kunden und Kundinnen.