Goldpreis mit weiterem Rekord
Die Rally beim Goldpreis geht ungebremst weiter. Zu groß ist die Unsicherheit durch die Zollpolitik von US-Präsident Trump.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Die Rally beim Goldpreis geht ungebremst weiter. Zu groß ist die Unsicherheit durch die Zollpolitik von US-Präsident Trump.
Bei Energiewende denkt man an Sonne, Wind und Wasser. Doch damit die Technologien funktionieren, müssen unter anderem Edelmetalle aus dem Boden befördert werden. Das führt manchmal zu Abhängigkeiten.
Jeder vierte Diamant kommt aus Russland. Obwohl die EU harte Sanktionen gegen Moskau verhängt hat, fallen die Steine durch das Sieb. Wer profitiert davon?
Als Geschenk oder Anlageoption sind Silbermünzen begehrt. Doch ein Schreiben des Bundesfinanzministeriums zu Steuersätzen irritiert die Händler, sie haben viele Fragen.
Russland würden Milliardeneinnahmen aus diesem wichtigen Exportgut wegbrechen, twittert US-Präsident Joe Biden. Die Edelmetallindustrie in Deutschland allerdings glaubt nicht an allzu große Effekte.
Alter Goldschmuck kann als Leitungsdraht in einem Herzschrittmacher Leben retten: Durch Recycling kann auch das Edelmetall im Wertstoffkreislauf gehalten werden.
Allein in den ersten drei Monaten 2022 sei die Nachfrage um ein Viertel im Vergleich zum ersten Quartal 2021 gestiegen. Geht das so weiter?
Der Goldpreis hat seine jüngsten Kursverluste zum Wochenstart mit einer zunächst rasanten Talfahrt ausgeweitet. Auslöser für den Preisrutsch ist eine Stärke des US-Dollars nach unerwartet starken Daten vom amerikanischen Arbeitsmarkt,…