Ölpreisdeckel gegen Russland: Kann das funktionieren?
Die EU macht Druck. Nach dem Öl-Embargo will sie mit anderen westlichen Staaten durchsetzen, dass weltweit nur noch bestimmte Preise für russisches Öl gezahlt werden.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Die EU macht Druck. Nach dem Öl-Embargo will sie mit anderen westlichen Staaten durchsetzen, dass weltweit nur noch bestimmte Preise für russisches Öl gezahlt werden.
Russland verdient mit Ölexporten trotz westlicher Sanktionen Milliarden. Jetzt reagieren die EU- und G7-Staaten - mit Unterstützung aus Down Under.
Die Ukraine ist ein vom Krieg gebeuteltes Land. Der Erhalt der Grundversorgung und der Wiederaufbau kritischer Infrastruktur sind teuer. Benötigt wird Hilfe in Milliardenhöhe.
Der russische Angriff hat viel zerstört in der Ukraine, kostet Menschenleben und legt Gebäude und Infrastruktur in Schutt und Asche. Andere Staaten unterstützen das Land auch finanziell - und denken…
Der ukrainischen Regierung fehlen nach eigenen Angaben monatlich rund fünf Milliarden Euro, um den Staatsbetrieb zu finanzieren. Mehrere Industriestaaten wollen einspringen - auch Deutschland.
Beim Klimaschutz ist schnelles und mutiges Handeln gefragt. Eine Gruppe von Investoren richtet nun einen dringenden Appell an die Regierungen aller Länder.
Bisher nutzen vor allem Großkonzerne wie Apple und Google Steueroasen, um ihre Gewinne möglichst gering zu versteuern. Dem schieben die G7 nun einen Riegel vor.
Bisher nutzen vor allem Großkonzerne wie Apple und Google Steueroasen, um ihre Gewinne möglichst gering zu versteuern. Dem wollen die G7 einen Riegel vorschieben - ein Modell dafür steht.