Mehr Baugenehmigungen im Januar
Baungenehmigungen sind ein Indikator für den Kampf gegen die Wohnungsnot in Städten. Ihre Zahl steigt zum Jahresbeginn.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Baungenehmigungen sind ein Indikator für den Kampf gegen die Wohnungsnot in Städten. Ihre Zahl steigt zum Jahresbeginn.
Die eigenen vier Wände werden immer teurer. Auch die Corona-Krise hat am Preisanstieg bei Immobilien nichts geändert. Mehr zahlen müssen Käufer nicht nur in Großstädten, sondern auch auf dem Land.
Die Münchner Firma Scoperty veröffentlicht auf einer digitalen Karte Schätzwerte für mehr als 35 Millionen Immobilien in Deutschland. Für Interessenten kann das eine Hilfe sein. Doch wie gut sind die…
In der Pandemie haben die eigenen vier Wände eine größere Bedeutung gewonnen. Die Immobilienpreise stiegen auch 2020 weiter - die Bundesbank ist alamiert. Der Boom bremst den Trend zu immer…
Die Zahl der Zwangsversteigerungen in Deutschland nimmt seit Jahren ab - auch in der Pandemie. Experten rechnen aber gleich aus mehreren Gründen damit, dass dieser Trend bald ein Ende finden…
Zweitwohnungen in den Bergen oder an der Küste waren schon vor der Corona-Krise begehrt. Nun verstärkt die Pandemie den Wunsch, in der eigenen Ferienimmobilie auf Abstand zu gehen. Davon profitieren…
Die Geschäfte für Donald Trump laufen derzeit nicht rund. Sein Firmen- und Immobilien-Imperium verbuchte einen Rückgang um fast 38 Prozent. Aufgrund seines unrühmlichen Abgangs gingen zuletzt viele Firmen auf Distanz…
Nachdem im Zuge der Corona-Krise ein Ende des jahrelangen Immobilienbooms erwartet wurde, stiegen die Preise für Wohnungen und Häuser weiter. Die Pandemie werde jedoch wohl den Preiseinsteig ein wenig dämpfen.
Nach Jahren stark steigender Mieten lässt der Druck auf den Wohnungsmarkt etwas nach, der Zuzug in die Metropolen schwindet. Ökonomen sehen das Umland als Gewinner der Pandemie - mit Folgen…
Nach Jahren stark steigender Mieten lässt der Druck auf den Wohnungsmarkt etwas nach, der Zuzug in die Metropolen schwindet. Ökonomen sehen das Umland als Gewinner der Pandemie - mit Folgen…
Beim Haus- oder Wohnungskauf fällt oft eine saftige Provision für den Makler an. Das schmerzt - gerade in Städten, wo die Preise sehr hoch sind. Nun tritt ein Gesetz in…
Wohnungssuchende in Großstädten haben es schon lange geahnt: der Wohnungsmarkt ist dort zumeist wie leergefegt. Neben Neubau empfehlen die Autoren einer neuen Studie daher auch eine bessere Anbindung der Kommunen…