Kosmetikbranche erwartet nach Rekordumsatz weiteres Plus
Beim Konsum halten sich viele Menschen gerade zurück. Doch für Körperpflege und ein sauberes Zuhause wird weiterhin viel Geld ausgegeben. Die Hersteller sehen kein Ende des Wachstums.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Beim Konsum halten sich viele Menschen gerade zurück. Doch für Körperpflege und ein sauberes Zuhause wird weiterhin viel Geld ausgegeben. Die Hersteller sehen kein Ende des Wachstums.
Deutschlands Körperpflege- und Waschmittelindustrie hat im laufenden Jahr trotz des allgemein schwächelnden Konsums mehr Umsatz gemacht als ein Jahr zuvor. Und die Branche erwartet ein weiteres Plus 2024.
Lippenstift, Parfüm und Gesichtspflege aus Frankreich sind gefragt - vor allem in Deutschland. Auch wirtschaftliche und geopolitische Unsicherheiten können der Branche nichts anhaben.
Erstmals seit Jahren geben die Menschen in Deutschland in Summe weniger Geld für Kosmetik und Haushaltspflege aus. Doch schon 2022 rechnen die Hersteller wieder mit steigenden Umsätzen.
2020 war ein starkes Jahr für den Bio-Markt. Das Wachstum geht weiter, wenn auch etwas verhaltener.
Das Stühlerücken im Führungsgremium des Hamburger Konsumgüterkonzerns geht weiter. Erst wirft Vorstand Naseer das Handtuch, jetzt geht überraschend der Vorstandschef des MDax-Unternehmens.