Corona befeuert Comeback der Camper
In Pandemie-Zeiten bevorzugen viele Menschen einen Urlaub an der frischen Luft. Die Hersteller von Wohnmobilen und Caravans kommen der Nachfrage kaum hinterher und freuen sich auf lohnende Geschäfte.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
In Pandemie-Zeiten bevorzugen viele Menschen einen Urlaub an der frischen Luft. Die Hersteller von Wohnmobilen und Caravans kommen der Nachfrage kaum hinterher und freuen sich auf lohnende Geschäfte.
Es wird eine abgespeckte Auflage des globalen Industrie-Branchentreffens: weniger Aussteller, weniger Fläche, weniger Tage. Aber erstmals seit 2019 findet die Hannover Messe wieder in Präsenz statt.
Anfang Februar hätten Spielzeughersteller in Nürnberg ihre Produkte zeigen wollen. Doch die Ausbreitung der neuen Corona-Variante macht das zunichte.
Auch im neuen Jahr ist der Messekalender stark ausgedünnt. Frankfurt hat weiterhin unter zahlreichen Absagen und den Reisebeschränkungen zu leiden.
Die Messe ITB für Tourismusfachleute in Berlin ist bereits abgesagt. Fällt auch die Publikumsmesse für Reisen CMT wegen der Corona-Pandemie aus?
Auch für Messen dürfte im kommenden Jahr nicht gleich alles wieder beim Alten sein - Großveranstaltungen bleiben kritisch. Die Tourismusmesse ITB wird deshalb erneut online stattfinden.
Erst fiel sie wegen der Corona-Pandemie ganz ins Wasser, dieses Jahr fand die Hannover Messe online statt. Die Erfahrungen aus dem digitalen Format wollen die Ausrichter nun künftig produktiv nutzen.
Wichtige Impulse für den Ausbau des Ökostroms erwartet die Windkraft-Branche von der künftigen Bundesregierung. Die nächste Legislatur werde entscheidend für das Erreichen der Klimaziele.
Die Nachfrage nach mobilen Eigenheimen ist so groß wie noch nie. Doch aktuell erschweren Probleme in der Lieferkette es den Herstellern, Käuferwünschen gerecht zu werden. Die Lieferzeiten sind lang.
Als die Corona-Pandemie ausbrach, war das für große Teile der deutschen Wirtschaft ein Schock. Der Staat sprang mit Milliardenhilfen ein. Wann endet die Unterstützung? Erstmal nicht, heißt es nun.
Deutschlands Messebranche kann sich sehen lassen auf internationalem Parkett: Die hiesigen Veranstalter bieten in zahlreichen Sparten die größten Branchentreffs weltweit. Doch Corona hat der Messelandschaft heftig zugesetzt.
Auch das Messewesen hat unter der Corona-Pandemie gelitten. Die Branche setzt nun vor allem auf die neue Automesse IAA.
Allmählich kehrt in weiten Teilen Deutschlands ein Stück Normalität zurück. Doch wann wieder Messen und Veranstaltungen stattfinden ist unklar. Die Branchen machen nun Druck.
Die Organisatoren der führenden Industrieschau mussten sich etwas einfallen lassen: Wie das Branchentreffen nach der Corona-Absage 2020 neu starten, ohne schon Präsenzveranstaltungen planen zu können? Das Digitalformat der Hannover Messe…