Wie neue Chancenkarte Erwerbsmigranten anlocken soll
Die Arbeitskräfte-Lücke in Deutschland könnte um Millionen offene Stellen wachsen. Bei der Erwerbsmigration ins Land will die Regierung deshalb Tempo machen - jetzt zündet die nächste Stufe.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Die Arbeitskräfte-Lücke in Deutschland könnte um Millionen offene Stellen wachsen. Bei der Erwerbsmigration ins Land will die Regierung deshalb Tempo machen - jetzt zündet die nächste Stufe.
Die Arbeitskräfte-Lücke in Deutschland droht um Millionen offene Stellen zu wachsen. Bei der Erwerbsmigration ins Land will die Regierung deshalb Tempo machen - zum 1. Juni zündet die nächste Stufe.
Was muss passieren, damit Hunderttausende Geflüchtete in Jobs vermittelt werden können? Der Arbeitsminister mahnt die Wirtschaft, keine perfekten Deutschkenntnisse zu erwarten.
Was muss passieren, damit Hunderttausende Geflüchtete in Jobs vermittelt werden können? Der Arbeitsminister mahnt die Wirtschaft, keine perfekten Deutschkenntnisse zu erwarten.
Arbeitskräfte werden gesucht, doch für die Beschäftigung von Geflüchteten gibt es einiges an Hürden. Die will die Ampel-Regierung nun ein Stück weit senken. Doch Wirtschaftsvertreter wünschen sich mehr.
Der Arbeitsminister will einen «Job-Turbo» für Geflüchtete zünden. Aus Sicht des Städtetags müssen dafür aber erst einmal die Voraussetzungen geschaffen werden.
Hunderttausende Geflüchtete haben ihren Sprachkurs in Deutschland abgeschlossen oder sind kurz davor - droht nun die Arbeitslosigkeit? Die Regierung will alle Register ziehen, um das zu vermeiden.
Die Zahl der bei großen deutschen Unternehmen beschäftigten Flüchtlinge steigt zwar langsam an. Sie ist aber insgesamt immer noch auf sehr niedrigem Niveau. Bei kleineren Firmen ist der Anteil höher.
Zwei Gastarbeiterkinder erfinden einen Corona-Impfstoff: Die Geschichte des Start-ups Biontech rückt Gründer mit Einwanderungsgeschichte in den Fokus.