• Mi. Nov 29th, 2023

Monat: November 2023

  • Startseite
  • US-Rückenwind treibt Dax auf neues Zwischenhoch

US-Rückenwind treibt Dax auf neues Zwischenhoch

Mit Rückenwind aus den USA ist der Dax am Mittwoch wieder über 16.000 Punkte gestiegen. Kurz nach dem Handelsstart erreichte der deutsche Leitindex zudem ein neues Zwischenhoch seit August. Am…

Politisches Weltklima belastet die Klimakonferenz in Dubai

Unter einem guten Stern steht die Klimakonferenz in Dubai nicht gerade. Das Augenmerk der Welt liegt auf der humanitären Katastrophe im Gazastreifen und dem Krieg in der Ukraine. Kann das…

Ifo-Institut sieht Inflation auf Rückzug

Die hohe Inflation hat die Verbraucherinnen und Verbraucher im diesen Jahr stark belastet. Kann man sich bald wieder mehr für sein Geld leisten? Das Ifo-Institut macht Hoffnung.

1,5-Grad-Ziel: Agentur mahnt mehr Energieeffizienz an

Weltweit nimmt das Bemühen um mehr Energieeffizienz zwar zu. Um Klimaziele zu erreichen, sind aber energischere Schritte nötig, mahnt die IEA vor der Weltklimakonferenz in Dubai.

Familien-Skipass in anderen Ländern oft teurer

Im Dezember beginnt in vielen Skigebieten die Saison. In Zeiten knapper Familienkassen stehen viele vor der Frage, wie teuer der Tagesausflug oder Urlaub wird. In Deutschland ist es vergleichsweise günstig.

Buffett-Weggefährte Charlie Munger mit 99 Jahren gestorben

Während Warren Buffett als Investoren-Legende bekannt ist, gab sich Charlie Munger lange zufrieden damit, seine rechte Hand zu sein. Buffett betonte, dass Munger seine Investment-Philosophie geprägt habe.

Weltweiter Luxusmarkt wächst kräftig

Exklusive Kreuzfahrten und Hotels, teure Kleidung, Schuhe oder Parfüm - der globale Markt für Luxusgüter boomt.

Dax knapp im Plus – Warten auf Inflationsdaten

Der Dax ist am Dienstag nah an der Marke von 16.000 Punkten geblieben. Vor den im Wochenverlauf erwarteten Inflationssignalen aus der Eurozone und den USA herrschte unter den Anlegern Zurückhaltung.…

Verbraucher kaufen am liebsten beim Discounter

Ältere Konsumenten zieht es häufiger in den Discounter als Jüngere, die den Supermarkt oder Bioladen vorziehen. Dies ergibt eine Umfrage zum Kaufverhalten der Deutschen.

Spielwarenbranche spürt Kaufzurückhaltung

Weihnachten kommt unaufhaltsam näher - und damit die große Frage: Was liegt in diesem Jahr unter dem Baum? Werden manche Kinder weniger Geschenke als sonst auspacken können?

Michelin baut über 1500 Stellen ab und schließt Standorte

Schlechte Nachrichten für Michelin-Mitarbeiter: Der Konzern plant den Abbau von über 1500 Arbeitsplätzen, fast alles Stellen in Deutschland.

Grünes Wachstum: RWE erhöht Ziele

Der Energieriese RWE will seine Grünstrom-Erzeugung deutlich ausbauen: Bis 2030 sollen 55 Milliarden Euro in Windräder, Batteriespeicher, PV-Anlagen und wasserstofffähige Gaskraftwerke fließen.

Dax kaum bewegt – Anleger warten auf Preisdaten

Der Dax hat sich am Dienstag kaum vom Fleck bewegt. Vor den im Wochenverlauf erwarteten Inflationssignalen aus der Eurozone und den USA herrscht Zurückhaltung. Am Nachmittag sank der deutsche Leitindex…

Studierenden-Rabatt beim Deutschlandticket

Seit dem 1. Mai gilt im Nah- und Regionalverkehr bundesweit das Deutschlandticket für 49 Euro monatlich. Für Studenten wird es künftig günstiger - andere fühlen sich dagegen im Stich gelassen.

Konsumstimmung hellt sich zum Weihnachtsgeschäft etwas auf

Trotz anhaltender Verunsicherung und Sorgen zeigt eine aktuelle Studie eine leichte Verbesserung im Konsumklima.

Kooperation soll Glasfaser-Ausbau beschleunigen

Wer zur Miete wohnt und Glasfaser haben möchte, ist auf die Mitwirkung seines Vermieters angewiesen. Für ein gutes Drittel der Mietwohnungen in Deutschland soll der Anschluss nun erleichtert werden.

Bericht: Hollywood-Studios stellten X-Accounts kalt

Ungewöhnlich lange Beitragspausen auf X: Die großen Hollywood-Studios posten nicht mehr auf Musks Plattform, obwohl sie dort sonst die Werbetrommel für neue Filme rühren.

Gesamtmetall-Chef rechnet mit Personalabbau

Personalabbau statt hoher Tarifabschlüsse - so sieht der Präsident des Arbeitgeberverbands Gesamtmetall das kommende Jahr. Er rechnet auch mit Insolvenzen.

Weniger Geld für Start-ups: Deutschland kommt glimpflich weg

Die Start-up-Branche hat schwierige Monate hinter sich. Die Finanzierungsprobleme in Europa verschärfen sich, zeigt eine neue Analyse. Deutschland kommt mit einem blauen Auge davon.

Gewerkschaft EVG für Bodycams in Zügen

Nicht nur die Angriffe auf Rettungskräfte werden mehr, auch Zugbegleiter und Service-Mitarbeiter bei der Bahn werden häufiger bepöbelt oder angegriffen. Eine Kampagne soll nun wachrütteln - zudem wird eine umstrittene…