Bahn beendet Ticketkauf beim Schaffner
Nicht gerade billig, aber bequem: Wer auf die Schnelle noch einen Zug erwischt, kann beim Zugbegleiter die Fahrkarte lösen. Damit ist bald Schluss. Es gibt eine Alternative, aber dabei tickt…
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Nicht gerade billig, aber bequem: Wer auf die Schnelle noch einen Zug erwischt, kann beim Zugbegleiter die Fahrkarte lösen. Damit ist bald Schluss. Es gibt eine Alternative, aber dabei tickt…
Die Digitalisierung hält auch bei der Bahn weiter Einzug. Bald wird es keine Fahrkarten aus Papier mehr in den Zügen geben. Eine falsche Entscheidung?
Im Corona-Jahr 2020: Weniger Fahrgäste, kürzere Wartezeiten: Die Deutsche Bahn (DB) war im Corona-Jahr 2020 so pünktlich wie seit 15 Jahren nicht mehr. Insgesamt 81,8 Prozent alle ICE- und IC/EC-Züge…
Einige Zehntausend Parkplätze für Lastwagen fehlen im Moment in Deutschland. Das führt mitunter zu lebensgefährlichen Situationen. Immer mehr Firmen bieten nun Hilfe an. Das soll die Zahl der Unfälle senken,…
Das Bundesverwaltungsgericht hat grünes Licht für den Ostseetunnel zwischen Deutschland und Dänemark gegeben. In Dänemark laufen die Bauarbeiten bereits. Jetzt soll es auch in Schleswig-Holstein losgehen. Doch eine weitere Klage…
Südkoreas neuer Hochgeschwindigkeitstriebzug KTX-Eum feiert sein kommerzielles Debüt. Es handelt sich um einen umweltfreundlichen Zug, der zur Reduzierung der Kohlendioxidemissionen beiträgt. Präsident Moon Jae war bei der ersten Probefahrt dabei.
Ein 18 Kilometer langer Tunnel soll Dänemarks Hauptstadt näher an Zentraleuropa rücken. Ab 2029 soll die feste Fehmarnbeltquerung die Fahrzeit für Autos, Lkw und Züge nach Kopenhagen verkürzen. Geplant sind…
In die grünen Busse sind in diesem Jahr nicht mal halb so viele Menschen gestiegen wie vor der Corona-Krise, der Neustart zu Weihnachten wurde abgesagt. Nun setzt sich Flixbus Ziele…
Nach dem drastischen Rückgang der Fahrgastzahlen bei der Bahn geht die Bundesregierung inzwischen vom schlechtesten Szenario aus. Der Corona-Schaden dürfte höher ausfallen, als vom Konzern zuletzt angenommen.
Längst nicht alle Bahnstrecken in Deutschland verfügen über einen Anschluss an das Stromnetz. Der Verkehrsminister will das ändern.
Um die Klimaziele zu erreichen, reicht es nicht, wenn der Strom «grün» wird. Auch im Verkehrsbereich müssen erneuerbare Energien Standard werden - vom Pkw bis zum Flugzeug. Die Bundesregierung hat…
Die Corona-Krise hat die Diskussion um E-Tretroller in diesem Jahr übertönt. Doch auf den Straßen und Gehwegen haben sich die Scooter hartnäckig gehalten. Lime-Deutschlandchef Jashar Seyfi plant bereits mit weiteren…
Seit Wochen verstopfen Container die Häfen an der britischen Küste - Schuld sind die Corona-Krise und Brexit-Vorbereitungen. Doch die Verzögerungen verursachen vor allem hohe Kosten. Der Industrie reicht es nun.
Vor allem in den Großstädten ändert sich die Mobilität. Neue Dienste drängen auf den Markt. Die Regierung will bestehende gesetzliche Hindernisse beseitigen. Doch es gibt breite Kritik an den Plänen.
Wie bei der S-Bahn: Einfach zum Bahnhof gehen, ohne Fahrplanstudium. Die Züge kommen im immer gleichen Takt. Das gilt nun im Fernverkehr Berlin-Hamburg. Auch andere Verbindungen werden ausgebaut. Doch der…
Wie bei der S-Bahn: Einfach zum Bahnhof gehen, ohne Fahrplanstudium. Die Züge kommen im immer gleichen Takt. Das gilt nun im Fernverkehr Berlin-Hamburg. Auch andere Verbindungen werden ausgebaut. Doch der…
Jahrelang haben die EU-Staaten um eine Reform der Maut-Regeln gerungen. Nun stehen neue Gebühren-Vorgaben für Lkw. Allerdings dürften noch schwierige Verhandlungen mit dem Europaparlament bevorstehen.