Siemens Energy will Winkrafttochter Gamesa von Börse nehmen
Siemens Energy strebt die komplette Übernahme seiner krisengeplagten Tochter Gamesa an. Für die ausstehenden Aktien will der Konzern rund vier Milliarden Euro bezahlen.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Siemens Energy strebt die komplette Übernahme seiner krisengeplagten Tochter Gamesa an. Für die ausstehenden Aktien will der Konzern rund vier Milliarden Euro bezahlen.
Belastet von schwachen chinesischen Konjunkturdaten hat der deutsche Aktienmarkt einen uneinheitlichen Wochenstart erlebt. Während die großen Standardwerte nachgaben, bewegten sich die Papiere aus der zweiten Reihe auf höherem Terrain. «Die…
Der Dax ist am Montag mit dem Versuch einer weiteren Erholung gescheitert. Nach einem schwachen Start drehte der deutsche Leitindex nur kurz ins Plus. Gegen Mittag büßte er 0,45 Prozent…
Am deutschen Aktienmarkt bleibt die Lage zu Wochenbeginn angespannt. Dem international trüben Börsenumfeld konnte sich auch der Dax nicht entziehen. Am Nachmittag büßte der deutsche Leitindex 1,35 Prozent auf 13.490,35…
Am deutschen Aktienmarkt bleibt die Lage zu Wochenbeginn sehr angespannt. In einem international nervösen Börsen-Umfeld stand auch der Dax weiter unter Druck. Nach Schwankungen im frühen Handel pendelte sich der…
Der Dax hat am Freitag seine Talfahrt der vergangenen zwei Handelstage fortgesetzt. Mit einem Abschlag von 1,64 Prozent auf 13.674,29 Punkte ging der Leitindex aus dem Handel. In der ersten…
Nach frischen Arbeitsmarktdaten aus den USA hat der Dax am Freitag seine Verluste nur kurz etwas eingegrenzt. Letztlich halfen die Daten ihm aber nicht. So notierte der Leitindex am Nachmittag…
Der Gegenwind für den deutschen Aktienmarkt nimmt vor dem Wochenende nochmals zu. Die hohe Inflation, anziehende Zinsen und gleichzeitig ungewisse konjunkturelle Aussichten sind eine gefährliche Mischung, der sich die Kurse…
Am deutschen Aktienmarkt haben sich am letzten Handelstag der Woche die Kursverluste vom Donnerstagnachmittag fortgesetzt. Vom Rückenwind der US-Notenbank Fed, der am Vortag den Dax zeitweise noch über 14.300 Punkte…
Vor dem erwarteten nächsten Zinsschritt der US-Notenbank am Mittwochabend haben die Anleger am deutschen Aktienmarkt Vorsicht walten lassen. Der Dax pendelte zwischen moderaten Gewinnen und Verlusten und beendete den Tag…
Abwarten lautet am Mittwoch die Devise am deutschen Aktienmarkt vor einer voraussichtlich weiteren Leitzinserhöhung in den USA. Der Dax stand am Nachmittag mit 14.041 Punkten nur knapp über dem Vortagesschluss.…
Abwarten lautet am Mittwoch die Devise auf dem deutschen Aktienmarkt vor einer voraussichtlich weiteren Leitzinserhöhung in den USA. Gegen Mittag gab der Dax um 0,29 Prozent auf 13.999 Punkte nach.…
Vor der erwarteten weiteren Zinserhöhung in den USA zeigt sich der deutsche Aktienmarkt zurückhaltend. In der ersten Handelsstunde notierte der Dax zuletzt mit minus 0,27 Prozent auf 14.002 Punkten. Der…
Von seinem schwachen Wochenauftakt hat sich der Dax am Dienstag erholt. In der ersten Stunde im Xetra-Handel notierte der deutsche Leitindex zuletzt mit plus 0,81 Prozent auf 14.052 Punkte. Der…
Mit Verlusten ist der Dax am Montag in den als schwierig geltenden Börsenmonat Mai gestartet. Nach der recht stabilen Vorwoche sank der deutsche Leitindex in der ersten halben Stunde des…
Unsicherheitsfaktoren wie der Ukraine-Krieg und steigende Rohstoffpreise treiben das Geschäft der Deutschen Börse kräftiger an als erwartet.
Gleich mehrere überraschend gute Quartalsberichte von Unternehmen aus der ersten und zweiten Reihe haben die Kurse beflügelt. Continental und Sartorius, der Chemiekonzern Evonik und der Kupferproduzent Aurubis überzeugten mit ihren…
Der Dax hat am Donnerstag schwungvoll an seine Vortagsgewinne angeknüpft. Angetrieben von positiv aufgenommenen Geschäftszahlen gewann er am Nachmittag 1,42 Prozent auf 14.566,58 Punkte. Erstmals seit mehr als zwei Wochen…
Der Dax hat schwungvoll an seine Vortagsgewinne angeknüpft. Auch angetrieben von positiv aufgenommenen Geschäftszahlen zweier Indexmitglieder gewann er zur Mittagszeit 1,25 Prozent auf 14.541,57 Punkte. Erstmals seit mehr als zwei…
Der Krieg in der Ukraine hält die US-Börsen weiter in Atem. Nachdem es am Vortag bergauf ging, gab es gestern neue Verluste.