Cruise: Robotaxi kehrt nach Unfall auf die Straße zurück
Die Firma Cruise war ein Vorreiter bei Robotaxi-Diensten - bis die Wagen nach einem Unfall von der Straße genommen wurden. Jetzt wagt Cruise einen vorsichtigen Neustart.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Die Firma Cruise war ein Vorreiter bei Robotaxi-Diensten - bis die Wagen nach einem Unfall von der Straße genommen wurden. Jetzt wagt Cruise einen vorsichtigen Neustart.
Im Robotaxi-Testgebiet San Francisco kritisieren viele den Einsatz der Fahrzeuge. Ein Auto wurde nun Ziel von Vandalismus.
Nach einem Unfall und der Aussetzung der Fahrten zieht die Robotaxi-Firma Cruise drastische Konsequenzen.
Bei einem Unfall Anfang Oktober hatte ein fahrerloses Auto von Cruise eine Frau mehrere Meter mitgeschleift. Nun zieht die Firma Konsequenzen- und sucht weiter nach den Ursachen.
In Kalifornien kommt es zu zwei Unfällen mit fahrerlosen Autos der Firma Cruise. Die Verkehrsbehörde schreitet ein. Nun zieht der Mutterkonzern Konsequenzen.
Anfang 2026 sollen sie auf Tokios Straßen fahren: Taxis ohne Fahrer. Erste Tests sind für das kommende Jahr geplant.
Erst vor gut einer Woche hatten zwei Firmen die Erlaubnis erhalten, in San Francisco rund um die Uhr kostenpflichtige Taxidienste mit fahrerlosen Autos anzubieten. Eine Firma muss ihr Angebot nun…
Dutzende selbstfahrende Autos in San Francisco faszinieren Touristen - doch Verkehrsbetriebe und einige Einwohner sehen in ihnen oft ein Verkehrshindernis.
An Technik für selbstfahrende Autos arbeiten neben großen Konzernen auch viele Start-ups. Doch inzwischen zeichnet sich immer mehr ab, dass es ein Spielfeld für Player mit Milliarden-Geldpolstern wird.
Taxis ohne Fahrer: Erste Probefahrzeuge gibt es bereits. Die Investitionen in diese Technik sind allerdings milliardenschwer.