Credit-Suisse: Ende des Bankenbebens oder neue Probleme?
Die schlingernde Schweizer Großbank Credit Suisse wird vom größeren Konkurrenten geschluckt. Durch den Megadeal könnten aber noch größere Probleme entstehen, meinen Kritiker.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Die schlingernde Schweizer Großbank Credit Suisse wird vom größeren Konkurrenten geschluckt. Durch den Megadeal könnten aber noch größere Probleme entstehen, meinen Kritiker.
Die Schweizer Großbank Credit Suisse ist gescheitert. Die größere Konkurrentin UBS übernimmt die angeschlagene Bank. Oberstes Ziel war: Einen Flächenbrand in der Branche zu verhindern.
Über die Start-up-Szene hinaus dürfte die Silicon Valley Bank bislang vor allem Fachleuten ein Begriff gewesen sein. Die Schieflage des US-Instituts sorgt jedoch auch in Deutschland für Unruhe.
Die Wirtschaftskrise im Libanon wächst sich mehr und mehr zu einer Versorgungskrise des Landes aus. Die Lira hat nun ein Allzeittief erreicht.
In der aktuellen Pandemie spielen Geldhäuser eine zentrale Rolle zur Lösung der Krise. Doch Fehltritte einzelner Institute bleiben ein Risiko für die gesamte Branche.
Der Industriezweig verzeichnete 2020 elf Prozent weniger Bestellungen als im Vorjahr. Trotz einer leichten Erholung im Herbst spricht der Branchenverband von weiter «ernstzunehmenden Belastungen».
Börsengänge spielen traditionell keine große Rolle in Deutschland. Das Corona-Jahr aber war das schwächste seit der globalen Finanzkrise, so eine neue Studie. Für das kommende Jahr ist Besserung in Sicht.