Großbritannien kämpft gegen die Rezession
Mit einer radikalen Steuerreform wollte Liz Truss die britische Wirtschaft wieder in Schwung bringen - doch die Premierministerin scheiterte. Ihr Nachfolger versucht nun, den Schaden zu begrenzen.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Mit einer radikalen Steuerreform wollte Liz Truss die britische Wirtschaft wieder in Schwung bringen - doch die Premierministerin scheiterte. Ihr Nachfolger versucht nun, den Schaden zu begrenzen.
Vor wenigen Wochen hatte die britische Regierung unter Liz Truss das Fracking-Moratorium ausgesetzt - nun rudert der neue Premier zurück.
Das Finanzchaos in Großbritannien beunruhigt auch die Wirtschaft. Der staatliche Energiepreisdeckel soll jetzt früher als bisher geplant auslaufen. Das sei ein «schwerer Schlag» für viele Unternehmer, heißt es.
Die Konjunkturpläne der neuen britischen Regierung senden Schockwellen durch die Wirtschaft. Das Pfund ist abgestürzt, die Zinsen sind in die Höhe geschossen. Nun erreicht die Krise eine neue Stufe.
Die Konjunkturpläne der neuen britischen Regierung senden Schockwellen durch die Wirtschaft. Das Pfund ist abgestürzt, die Zinsen sind hochgeschossen. Nun erreicht die Krise eine neue Eskalationsstufe.
Großbritannien kämpft mit der Frage, wie die Energiekosten noch bezahlt werden können. Die neue Regierung setzt auf Steuererleichterungen - doch Experten und Opposition zerpflücken die Pläne.
So soll der Finanzplatz London wieder attraktiver werden. Gewerkschaften zeigen sich empört über den Plan von Premier Truss: Arbeiter würden parallel aufgefordert, «den Gürtel enger zu schnallen».