Weitere Warnstreikwelle beginnt am Flughafen Hannover
Die Warnstreiks im Luftverkehr in Deutschland gehen weiter: Am Abend traten in Hannover die ersten Sicherheitskräfte in den Ausstand. Weitere fünf Airports sollen am Freitag folgen.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Die Warnstreiks im Luftverkehr in Deutschland gehen weiter: Am Abend traten in Hannover die ersten Sicherheitskräfte in den Ausstand. Weitere fünf Airports sollen am Freitag folgen.
Fünf Runden blieben ohne Einigung - nun sollen Schlichter bei der Lösung des Tarifstreits des Lufthansa-Bodenpersonals helfen. Verdi bereitet aber auch einen möglichen Erzwingungsstreik vor.
Mehrere Berufsgruppen im Luftverkehr ringen derzeit um neue Tarife. Häufig kommt es in diesen Tagen zu Arbeitskämpfen und Einschränkungen für Fluggäste. Nun ist das Sicherheitspersonal dran.
Die diversen Tarifkonflikte im deutschen Luftverkehr zwingen erneut Zehntausende Flugreisende zum Umplanen. Nun ist das Luftsicherheitspersonal an mehreren Flughäfen im Ausstand.
Ob Bus, Bahn oder Flugzeug: Ausstände machen in diesen Tagen die Reisepläne vieler Menschen zunichte. Am Donnerstag ist es wieder so weit: Auf einigen Flughäfen geht kein Flieger.
Auch die nächsten Tage werden für Zehntausende Flugreisende beschwerlich. Die Gewerkschaft Verdi hat das Sicherheitspersonal zum Ausstand aufgerufen.
Zehntausende Passagiere der Fluggesellschaft kommen erneut nicht wie geplant an ihr Ziel. Nun ruft Verdi erneut zu Warnstreiks auf - für Donnerstag und Freitag.
Die Streikwellen im Flugverkehr in Deutschland ebben nicht ab - im Gegenteil. Nach einem weiteren Ausstand am Donnerstag soll es auch am Folgetag zu Arbeitsniederlegungen an mehreren Airports kommen.
Streiks der Lufthansa-Flugbegleiter treffen erneut Zehntausende Passagiere. In einem anderen Tarifkonflikt verhandelt die Fluggesellschaft wieder.
Die Gewerkschaft lässt im Flugverkehr weiter die Muskeln spielen. Wegen eines Warnstreiks müssen erneut Tausende Passagiere ihre Flugreisen umplanen.
Die Streikwelle bei der Fluggesellschaft ist noch nicht gebrochen. Das Unternehmen appelliert an die Gewerkschaften.
Kaum hat das Lufthansa-Bodenpersonal seinen Warnstreik beendet, ruft die nächste Gewerkschaft zum Streik auf. Kommende Woche wollen die Flugbegleiter streiken.
Das Lufthansa-Bodenpersonal hat seinen Warnstreik beendet. Rund 25.000 Beschäftigte hatten seit Mittwoch die Arbeit niedergelegt. Noch kann es vereinzelt zu Verspätungen und Flugausfällen kommen.
Hunderte Flugausfälle bei der Lufthansa, geschlossene Sicherheitszugänge zu den Flughäfen Hamburg und Frankfurt. Große Teile des deutschen Flugverkehrs lahm. Einige Aktionen kamen überraschend.
Hunderte Flugausfälle, geschlossene Sicherheitszugänge zu den Flughäfen Hamburg und Frankfurt - drei Wochen vor Ostern liegen große Teile des deutschen Flugverkehrs lahm.
Verdi organisiert die nächste Warnstreikwelle bei der Lufthansa. Vorrangiges Ziel sind dieses Mal wieder die Passagierflüge. Und es könnte noch schlimmer kommen.
Die Warnstreiks des Bodenpersonals bei der Lufthansa gehen weiter. Nachdem zuletzt Fracht und Technik die Streikziele waren, werden nun wieder die Passagiere in Mitleidenschaft gezogen.
Beim nächsten Verdi-Warnstreik bei der Lufthansa sind auch wieder Passagiere betroffen. Die Gewerkschaft hat das Bodenpersonal für Donnerstag und Freitag dieser Woche zu einem Ausstand aufgerufen, wie sie am Montag…
Der Warnstreik bei der Technik ist noch nicht vorbei, da ruft die Gewerkschaft Verdi bei der Lufthansa die nächste Gruppe der Bodenbeschäftigten auf. Dieses Mal trifft es die Fracht.
Für ein besseres Angebot im ÖPNV: Mit einem bundesweiten Aktionstag hat Fridays for Future Verdi bei ihren Warnstreiks im ÖPNV unterstützt. Für Fahrgäste brachte der Tag vor allem Einschränkungen.