Osterloh soll als Zeuge in VW-Untreue-Prozess aussagen
Ein Strafprozess in Braunschweig geht der Frage nach, ob bei Volkswagen jahrelang überzogene Vergütungen und Boni an hochrangige Betriebsräte flossen. Nun gibt es einen prominenten Zeugen.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Ein Strafprozess in Braunschweig geht der Frage nach, ob bei Volkswagen jahrelang überzogene Vergütungen und Boni an hochrangige Betriebsräte flossen. Nun gibt es einen prominenten Zeugen.
Es ist ein Wirtschaftskrimi, in den das Landgericht Braunschweig Klarheit zu bringen versucht: Das Strafverfahren zum Dieselskandal hat begonnen. Ex-VW-Chef Winterkorn ist noch nicht persönlich dabei - wird allerdings «vermisst».
Sechs Jahre nach Auffliegen des VW-Abgasskandals hoffen immer noch Kläger auf Schadenersatz. Leasing-Kunden haben schlechte Karten, urteilt nun der BGH. Auch bei Daimler ist vorerst nichts zu holen.
Gut sechs Jahre hat es gedauert, bis die Diesel-Manipulationen von VW in einem großen Strafverfahren aufgearbeitet werden. Zum Start konkretisieren die Ankläger auch ihre Vorwürfe an den Ex-Konzernchef - der…
Sechs Jahre nach dem Auffliegen des VW-Abgasskandals wird im Betrugsprozess jetzt über die strafrechtliche Verantwortung verhandelt. Das Verfahren beginnt ohne Ex-Konzernchef Winterkorn.
Sechs Jahre nach dem Auffliegen des VW-Abgasskandals wird im Betrugsprozess jetzt über die strafrechtliche Verantwortung verhandelt. Das Verfahren beginnt ohne den Ex-Konzernchef Winterkorn.
VW hat sich festgelegt: Der dominante Autoantrieb der Zukunft soll batterieelektrisch sein. Um die Zellen selbst herstellen zu können, sind laufend Verbesserungen nötig.
Erst sollte das Strafverfahren im Fall «Dieselgate» schon im vorigen Februar starten - wegen Corona wurde daraus April, dann September. Auch der aktuelle Termin kann nur teilweise gehalten werden.
Die höchsten Vorstände von Volkswagen müssen ihre Gehälter offenlegen - für leitende Betriebsräte gilt das nicht. Das Reizthema ist jetzt auch Gegenstand eines Strafprozesses.
Bis zu welcher Höhe sind Gehälter für leitende Betriebsräte zulässig - und wer darf darüber bestimmen? Diese Frage steht im Zentrum eines Strafverfahrens zu Untreue-Vorwürfen an Personalmanager von VW.
Teilen statt Besitzen ist eine Tendenz in vielen Lebensbereichen - auch unter Menschen, für die ein Auto längst kein Statussymbol mehr ist. Wer dennoch motorisiert mobil sein will, kann auf…
Ein Mann least ein vom Dieselskandal betroffenes Auto und kauft es später. Nach Auffliegen des Skandals will er Schadenersatz - auch für die Leasingraten. Die BGH prüft - und macht…
Viele Rechtsfragen im Zusammenhang mit dem Dieselskandal sind geklärt. Wie es sich beim Leasing eines Wagens mit manipuliertem Motor verhält, nicht. Nun steht eine Grundsatzentscheidung bevor.
Viele Rechtsfragen im Zusammenhang mit dem Dieselskandal sind geklärt. Wie es sich beim Leasing eines Wagens mit manipuliertem Motor verhält, nicht. Vor dem BGH will ein Kläger Geld für Raten…
Die Affäre um manipulierte Diesel-Abgastechnik lässt VW noch immer keine Ruhe. In den USA drohen weitere womöglich empfindliche Strafen. Der Autoriese hofft auf einen Befreiungsschlag in höchster Instanz.
Die Kundinnen und Kunden wollen immer mehr Komfort, sagt VW. Deswegen werden offenbar einige Modellreihen des Autoherstellers in Zukunft nur noch mit Automatikgetriebe produziert.
Corona führt dazu, dass der «Dieselgate»-Prozess gegen Ex-VW-Chef Winterkorn schon zwei Mal vertagt wurde. Nun soll das Verfahren am 16. September zwar losgehen - aber möglicherweise ohne ihn. Warum?
Kleine, aber sehr wichtige Elektronik-Bauteile fehlen der Autoindustrie. Die Folgen sind gravierend: Mehrere Hersteller müssen abermals ihre Produktion drosseln.
Wer sein vom Dieselskandal betroffenes VW-Auto zurückgibt, bekommt Geld - so hatte es der BGH bereits 2020 bestimmt. Jetzt macht das Gericht zudem den Weg frei für den sogenannten kleinen…
Täglich geraten Fußgänger und Radfahrer auf den Straßen durch abbiegende Lkws in Gefahr. MAN will nun für Rundumblick in den Fahrzeugen sorgen.