Fielmann erwartet deutlichen Gewinnanstieg
Fielmann wächst und profitiert von der entspannteren Corona-Lage. Das Optiker-Unternehmen erwartet in diesem Jahr deutlich mehr Gewinn.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Fielmann wächst und profitiert von der entspannteren Corona-Lage. Das Optiker-Unternehmen erwartet in diesem Jahr deutlich mehr Gewinn.
Mal eben einen Test machen, bevor man Freunde oder Familie trifft? Für Ungeimpfte ist das längst Alltag, zumal die «Bürgertests» gratis sind. Das Angebot an Teststellen dürfte aber bald schrumpfen.
Was klingt wie die Zukunft der Zustellung, ist schon wieder Geschichte: Die Deutsche Post stellt ihr Drohnenprojekt ein - weitere Experimente sind vorerst nicht geplant.
Immer mehr Menschen bestellen ihr Waren im Internet und lassen sie sich zuschicken. Von diesem Trend profitiert nicht zuletzt die Deutsche Post DHL gewaltig.
Vor einem Jahr meldete der Dax-Konzern Wirecard Insolvenz an - eine Starfirma wurde zum mutmaßlich größten Betrugsfall in Deutschland seit 1945. Die erste Anklage rückt näher.
Vor einem Jahr meldete der Dax-Konzern Wirecard Insolvenz an - eine Starfirma wurde zum mutmaßlich größten Betrugsfall in Deutschland seit 1945. Die erste Anklage rückt näher. Und die Justiz ächzt…
Coronabedingt mussten viele Urlaube im vergangen Jahr abgesagt werden. Die Post rechnet damit, dass viele Menschen diesen nun nachholen werden - und dementsprechend viele Urlaubsgrüße verschicken.
Wer online kauft, braucht keinen Termin und keine Maske. Die Pandemie liefert neue Argumente für den Online-Einkauf. Paketdienste können ein Lied davon singen.
Die Corona-Pandemie setzt dem Unternehmen zu, Konzernchef Brian Chesky zeigt sich jedoch optimistisch. Er rechne «mit einem Reise-Aufschwung, wie wir ihn noch nie zuvor gesehen haben».
Neulich was im Internet bestellt? Ja klar, dürften viele Menschen auf so eine Frage antworten. In Corona-Zeiten boomt der Online-Handel. Ein Profiteur davon ist der Gelbe Riese.
Der ohnehin wachsende Online-Handel hat in der Corona-Pandemie einen Schub bekommen. Optiker haben davon bislang nur begrenzt profitiert. Das soll sich beim Branchenprimus Fielmann bald ändern.
Nicht nur Lebensmittel, auch Brillen dürfen trotz Corona-Beschränkungen in den Läden verkauft werden. Das spült satte Gewinne in die Kassen des Hamburger Fielmann-Konzerns.
«Mal eben was bestellen» ist für viele einfacher als «mal eben was kochen». Homeoffice und Restaurant-Schließungen lassen die Liefer-Apps heiß laufen.
Umleitungen sind ärgerlich - egal ob auf der Straße, Schiene oder in der Luft. Wenn ein Flugzeug ein anderes Ziel ansteuert, muss die Airline bestimmte Kosten tragen, allzu viel ist…
Die Deutsche Post ist gut durch das Krisenjahr 2020 gekommen. Auch für dieses Jahr wagt das Logistikunternehmen eine optimistische Prognose.
Der Börsengang des Essenslieferdienstes Deliveroo hatte die Phantasie der Anleger beflügelt, aber die Realität ist ernüchternd. Nach dem Start kannte die Aktie kennt nur eine Richtug - nach unten.
Wer Elektronik oder Bücher im Internet bestellt, hat mitunter ein schlechtes Gewissen - schließlich fallen für den Versand CO2-Emissionen an. Die Paketbranche feilt daher an einem nachhaltigeren Geschäftsmodell.
Die gelben Transporter mit dem roten «DHL»-Logo sind omnipräsent auf Deutschlands Straßen. Für den Logistikriesen aus Bonn sind die Corona-Einschränkungen kein Bremsklotz, sondern Wachstumsmotor.
Der Zuwachs werde sich zwar "normalisieren" - der Trend aber weiter nach oben gehen: Als Folge des durch Corona veränderten Kaufverhaltens rechnet die Post mit einer Fortsetzung des Paketbooms.
In der Krise lassen sich viele Verbraucher nicht nur mit Fertiggerichten beliefern, sie stellen sich auch selbst an den Herd. Hellofresh erleichtert das - und verdient damit so gut wie…