Schufa-Score darf nicht maßgeblich für Kreditwürdigkeit sein
Beinahe jeder Erwachsene hatte schon einmal mit der Schufa zu tun. Der EuGH hat die Verwendung des Scorings unter die Lupe genommen - und deutliche Vorgaben gemacht. Wackelt nun das…
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Beinahe jeder Erwachsene hatte schon einmal mit der Schufa zu tun. Der EuGH hat die Verwendung des Scorings unter die Lupe genommen - und deutliche Vorgaben gemacht. Wackelt nun das…
Investitionen für Klimaschutz, Innovationen und eine stabile Wirtschaft in Europa: Die Europäische Investitionsbank ist die Bank der EU. Ab 2024 steht ihr erstmals eine Frau vor.
Welchen Einfluss hat die Schufa auf Kreditentscheidungen? Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs zu den Bonitätsbewertungen der Schufa könnte größere Auswirkungen haben.
Welchen Einfluss hat die Schufa auf Kreditentscheidungen? Der Fall einer Klägerin, der die Bank die Finanzierung verwehrte, ist beim Europäischen Gerichtshof gelandet. Der EuGH urteilt heute dazu.
Im März beschlossen die EU-Staaten ein Ende der Neuzulassungen von Neuwagen mit Verbrennungsmotoren ab 2035. Volker Wissing möchte eine Lösung erreichen, die eine Zulassung trotzdem noch ermöglicht.
Mit einem Preisdeckel für russische Ölexporte in Drittstaaten griffen die EU und Partner wie die USA vor einem Jahr radikal in den Weltmarkt ein. Das Instrument hat allerdings Schwächen.
Die EU ist bei der Versorgung mit kritischen Rohstoffen zum Teil extrem abhängig von einzelnen Drittstaaten. Das soll sich nun bis 2030 grundlegend ändern.
Die EU ist bei der Versorgung mit kritischen Rohstoffen teils extrem abhängig von Drittstaaten. Das soll sich nun ändern. Eine entsprechende Verordnung wird zudem als «Warnschuss an China» bezeichnet.
Nur noch eine Sache von Sekunden für die Verbraucher: Banken sollen künftig auch Sofortüberweisungen in Euro anbieten müssen.
Die EU hat ambitionierte Ziele für die Windenergie. Die Kommission will mit verschiedenen Maßnahmen anschieben. Aber kann sie etwas ausrichten, wenn die Probleme eigentlich in den Ländern liegen?
Unternehmen in der EU hatten sich vom jüngsten EU-USA-Gipfel ein Ende langer Handelsstreitigkeiten erhofft. Das Ergebnis ist allerdings für viele ernüchternd. Droht im kommenden Jahr eine Eskalation?
Sonderzölle vergiften seit Jahren die Handelsbeziehungen zwischen den USA und der EU. Bei einem Gipfeltreffen sollte es nun Deals für weniger Streit geben. Doch der Gastgeber zeigte sich wenig kompromissbereit.
Beim Verpackungsmüll liegt Deutschland über dem EU-Durchschnitt. Allerdings hat Deutschland beim Recycling die Nase vorn.
Nach Russlands Angriff auf die Ukraine ist der Strompreis in die Höhe geschnellt. Auch um Bürger besser vor Preis-Ausschlägen zu schützen, legt die EU-Kommission im Frühjahr Reform-Vorschläge vor.
Um Verbraucher vor hohen Strompreisen zu schützen und erneuerbare Energien weiter voranzutreiben, soll der Strommarkt in der EU reformiert werden. Finden die Länder einen Kompromiss?
Die EU ist Chinas wichtigster Export-Markt. Eine laufende Untersuchung aus Brüssel hat das Verhältnis verschlechtert. Der EU-Außenbeauftragte war nun vor Ort zu Besuch.
Extremwetterereignisse werden durch die Klimakrise häufiger. Das merken auch die Unternehmen in Europa, wie eine Umfrage zeigt. Auch der Fachkräftemangel ist weiter ein Problem. Es gibt aber auch Erfreuliches.
Bislang lag das EU-Ziel für den Anteil erneuerbarer Energien bis 2030 bei 32 Prozent. Jetzt sollen Wind-, Solar- oder Wasserkraft in sieben Jahren 42,5 Prozent des Gesamtenergieverbrauchs in der EU…
Wie viel wirtschaftliche Offenheit ist im Umgang mit China noch vertretbar? Die Kommission hat jetzt einen Plan. Und auch auf wirtschaftlichen Zwang anderer Drittstaaten will die EU reagieren.
Seit längerem wird darüber gestritten, wie viele Schadstoffe Autos und andere Fahrzeuge künftig ausstoßen dürfen. Kern des Konflikts: Welche Anforderungen können der Autoindustrie zugemutet werden.