Argentiniens Bauern dürfen wieder Rindfleisch exportieren
Die argentinische Regierung hatte die Ausfuhr von Rindfleisch für einen Monat untersagt, um die Fleischpreise im Land zu drücken. Landwirtschaftsverbände waren daraufhin in Streik getreten.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Die argentinische Regierung hatte die Ausfuhr von Rindfleisch für einen Monat untersagt, um die Fleischpreise im Land zu drücken. Landwirtschaftsverbände waren daraufhin in Streik getreten.
Die bekannteste Digitalwährung Bitcoin soll zum gesetzlichen Zahlungsmittel in El Salvador werden. Damit verspricht sich der Präsident ddes Landes wirtschaftlichen Aufschwung.
Die aggressive Konkurrenz aus Asien bedrohe den deutschen Schiffbau. Sagt die Bundesregierung im Bericht zur Lage der maritimen Wirtschaft.
Den Mindestlohn anheben - dieser Plan von US-Präsident Joe Biden klingt zunächst wie eine gute Idee. Er könnte allerdings unerwünschte Folgen haben.
Der US-Kongress hat schon mehrere gewaltige Konjunkturpakete beschlossen, um die Auswirkungen der Corona-Pandemie einzudämmen. Zum Amtsantritt will der künftige US-Präsident gleich nachlegen. Er beschwört, von den Investitionen hänge für die…
Seit 2012 fließt russisches Gas durch die Ostsee-Pipeline Nord Stream 1 nach Deutschland. Die Schwester-Leitung Nord Stream 2 ist politisch aber umstritten. Nach Sanktionsdrohungen der USA steht deren Fertigstellung auf…