Weniger Postbank-Filialen – Stellenkürzungen
Zur Zeit gibt es rund 550 Zweigstellen der Postbank in Deutschland. Doch bald werden es deutlich weniger sein. Es werden Arbeitsstellen wegfallen.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Zur Zeit gibt es rund 550 Zweigstellen der Postbank in Deutschland. Doch bald werden es deutlich weniger sein. Es werden Arbeitsstellen wegfallen.
Die Deutsche Bank will nach der Übernahme bei ihrer neuen Tochter Postbank einen beträchtlichen Anteil der Zweigstellen schließen. Dabei gibt es aktuell schon erhebliche Probleme beim Online-Banking.
Zwei Genossenschaftsbanken aus Hessen und Bayern wollen sich zusammenschließen. Damit würde die größte Volksbank in Deutschland entstehen.
Gesperrte Konten, nicht ausgeführte Überweisungen - Postbank-Kunden machen ihrem Ärger bei Verbraucherschützern Luft. Ampel-Politiker und Verbraucherschützer sehen die Deutsche Bank in der Pflicht.
Hanno Berger gilt als treibende Kraft der Cum-Ex-Deals in Deutschland.Der ehemalige Steuerfahnder sitzt längst im Gefängnis. Da wird er wohl noch recht lange bleiben.
Millionen Verbraucher sammeln bei Payback Bonuspunkte. Das soll künftig noch einfacher werden - zumindest für viele Sparkassen-Kunden.
Seit Monaten häufen sich die Beschwerden von Postbank-Kunden. Die Finanzaufsicht macht Druck auf die Konzernmutter Deutsche Bank.
Bankenkrise, Börsencrash, BIP-Absturz: Die Pleite der US-Investmentbank Lehman Brothers im Herbst 2008 hatte immense Folgen. Wie tief der Schock sitzt, zeigt sich noch 15 Jahre danach.
Die Pleite der US-Investmentbank Lehman Brothers liegt 15 Jahre zurück. Seither wurden etliche Regeln für Banken verschärft. Doch das reicht nach Ansicht von Kritikern nicht aus.
Die rasant gestiegenen Zinsen haben die Geschäfte der Banken beflügelt. Viele deutsche Banken sind so erfolgreich wie lange nicht. Doch mancher Konkurrent verdient noch deutlich besser.
Ein DDoS-Angriff auf die Website der Bafin hat dazu geführt, dass diese nicht erreichbar ist. Die Behörde arbeitet nach eigenen Angaben an einer Lösung.
Die Hoffnung war, dass die Großbank UBS das Schweiz-Geschäft der Credit Suisse weiterführt. Das ist vom Tisch. Für tausende Angestellte eine Hiobsbotschaft.
Lange Schlangen und an einigen Geldautomaten kein Bargeld mehr. Eine Technikpanne hat in Irland schlussendlich sogar zu Polizeieinsätzen vor Banken geführt.
Die KfW hat im ersten Halbjahr 2023 eine Normalisierung der Fördernachfrage im Inland verzeichnet.
«Haben Diskussion verstanden»: Die Münchner Sparkasse lässt nach Protesten das Geldabheben am Automaten nun doch kostenlos.
Durch Fake News in Sozialen Medien könnte laut dem Bundesbankpräsidenten ein Banken-Ansturm ausgelöst werden. Diesem Risiko solle man frühzeitig gezielt entgegenwirken.
Um eine weltweite Bankenkrise abzuwenden, hat die Schweizer Regierung eine Zwangsfusion der beiden Großbanken UBS und Credit Suisse eingefädelt. Nun hat sie sich über die Details einer Verlustgarantie geeinigt.
Das vor Kurzem in den Dax zurückgekehrte Institut profitiert von den gestiegenen Zinsen. Für das Gesamtjahr peilt der Vorstand ein deutlich höheres Ergebnis an als 2022. Doch es gibt noch…
Das vor Kurzem in den Dax zurückgekehrte Institut profitiert von den gestiegenen Zinsen. Für das Gesamtjahr peilt der Vorstand ein deutlich höheres Ergebnis an als 2022. Doch es gibt noch…
Die staatliche Förderbank KfW gehört zu 80 Prozent dem Bund und zu 20 Prozent den Bundesländern. Sie versorgt Mittelständler, Häuslebauer und Studierende mit zinsgünstigen Krediten.