Beim Eis dreht’s sich um den Preis
Das Taschengeld bleibt im Sommer gerne in der Eisdiele liegen. Viele haben den Eindruck, dass die Teuerung dort besonders hoch ist. Doch ist das wirklich so? Der Eisverband bezieht Stellung.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Das Taschengeld bleibt im Sommer gerne in der Eisdiele liegen. Viele haben den Eindruck, dass die Teuerung dort besonders hoch ist. Doch ist das wirklich so? Der Eisverband bezieht Stellung.
Die Kosten für eine Eiskugel sind in Deutschland angestiegen, die Kundschaft ist verärgert. Der Eisdielen-Dachverband hält die Kritik jedoch nicht für gerechtfertigt.
Sommer, Sonne und ein kalter Drink - bei 30 Grad bringen Eiswürfel im Getränk die nötige Abkühlung. Die Nachfrage nach gefrorenem Wasser steigt seit Jahren auch in Deutschland.
An der Eisdiele reibt sich mancher verdutzt die Augen. Eine Kugel kostet mitunter zwei Euro. Früher war das doch viel preiswerter! War es das wirklich?
Das unbeständige Wetter im vergangenen Jahr hat den Pro-Kopf-Verbrauch sinken lassen. Der Absatz der Speiseeisindustrie sank um 6,9 Prozent.
Ein guter Kaffee in der Sonne und dazu ein Eis: So sieht für viele Menschen der Frühlingsanfang aus. Doch in diesem Jahr ist es anders. «Das ist nicht der Saisonbeginn,…