Bester Corona-Monat: Airports trotzdem unzufrieden
Der Reiseaufschwung im Sommer war spürbar. Doch Zahlen der großen Airports zeigen, dass noch viel Luft nach oben ist. Der Heathrow-Chef glaubt zu wissen, was die Erholung bremst.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Der Reiseaufschwung im Sommer war spürbar. Doch Zahlen der großen Airports zeigen, dass noch viel Luft nach oben ist. Der Heathrow-Chef glaubt zu wissen, was die Erholung bremst.
Am Frankfurter Flughafen zieht der Passagierverkehr zwar langsam wieder an. Doch das allein wäre längst nicht genug, um den Betreiber Fraport wieder profitabel zu machen.
Lange ließ der Milliardenbau in Berlin auf sich warten. Jetzt ist der neue Hauptstadt-Flughafen offen und die Passagiere sind zufriedener als im Altbau in Tegel - zumindest unter Corona-Bedingungen.
«An unserem Flughafen herrscht Urlaubsstimmung», freut sich der BER-Chef. Nun ist erstmals eine Marke am Hauptstadtflughafen geknackt worden.
Der BER bekommt erstmals eine Chefin: Sie muss den Hauptstadtflughafen nicht nur aus der Pandemie, sondern auch aus einer Finanz-Krise führen.
Über ein halbes Jahr lang wurde eine der Bahnen am Frankfurter Flughafen nur zum Parken von Flugzeugen genutzt. Jetzt aber gibt es wieder mehr Starts und Landungen.
Die Corona-Pandemie sorgt beim Betreiber des größten deutschen Flughafens weiter für maue Geschäfte. Doch das Management sieht den Tiefpunkt durchschritten und hofft auf den Sommer.
Tausende Menschen nahmen im November Abschied vom Flughafen Tegel - und erinnerten sich an vergangene Reisen. Mit dem endgültigen Betriebsende richten sich die Blicke nun auf das, was kommt.
Gestartet und gelandet wird im Norden von Berlin schon seit sechs Monaten nicht mehr. Nach diesem Dienstag hört der Flughafen Tegel dann auch im rechtlichen Sinne auf, ein Flughafen zu…
Der Hauptstadtflughafen BER ist endlich fertig. Doch solange niemand fliegt, verliert er in der Corona-Krise stark an Wert.
Weniger als ein Zehntel der üblichen Fluggastzahl gibt es in Berlin. Doch weil der BER erst mitten in der Pandemie ans Netz ging, bringen schon ein paar zusätzliche Mallorca-Flüge ungewohnten…
Auftrag erledigt? Der BER ist fertig, und Flughafen-Chef Engelbert Lütke Daldrup will im September vorzeitig gehen. Dabei tobt die nächste Krise.
Seit vier Jahren hat der Stadtplaner Lütke Daldrup beim krisengeschüttelten BER-Hauptstadtflughafen den Hut auf. Nun will der Geschäftsführer aufhören - obwohl sein Vertrag noch bis 2022 läuft.
Von Breschnew bis Nawalny, von Interflug bis Easyjet: Der Flughafen Schönefeld hat bewegte Zeiten erlebt. Nun gehen dort die Lichter aus - womöglich für immer.
Urlaub zu Hause statt in der Ferne: Fliegen ist für die meisten nur noch eine Erinnerung. Für die Branche ist das dramatisch. Flughäfen erhalten nun deshalb Staatshilfe. Doch das bleibt…
Urlaub zu Hause statt in der Ferne: Fliegen ist für die meisten nur noch eine Erinnerung. Für die Branche ist das dramatisch. Flughäfen erhalten nun deshalb Staatshilfe. Doch das bleibt…
Um drei Viertel ist die Passagierzahl im vergangenen Jahr an deutschen Flughäfen zurückgegangen. Die Airports dürfen nun aber auf Hilfen vom Staat hoffen.
Eine Kritik am BER hat sich lange gehalten: dass er zu klein geraten sei. Doch heute begegnet man im Terminal nur wenigen Passagieren. Die Betreiber fürchten: Schnell wird sich das…
Am Frankfurter Flughafen war 2020 so wenig los wie zuletzt Mitte der 1980er Jahre. Die Corona-Krise hat die Passagierzahlen einbrechen lassen, und auch im laufenden Jahr wird es wohl nur…
Zwei Monate nach der Eröffnung läuft es am neuen Berliner Flughafen weitgehend reibungslos. Es gibt aber auch viel weniger Passagiere als erwartet. Und das wird sich so bald nicht ändern.