Bundesnetzagentur: Gasverbrauch steigt zu stark
Trotz Energiekrise und Appellen der Bundesregierung ist der Gasverbrauch in den privaten Haushalten im Vergleich zu den Vorjahren deutlich angestiegen. Die Bundesnetzagentur ruft zu Sparsamkeit auf.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Trotz Energiekrise und Appellen der Bundesregierung ist der Gasverbrauch in den privaten Haushalten im Vergleich zu den Vorjahren deutlich angestiegen. Die Bundesnetzagentur ruft zu Sparsamkeit auf.
Um die Gasversorgung für besonders sensible Gruppen in der EU zu gewährleisten, sollen die Mitgliedstaaten seit 2018 sogenannte Solidaritätsabkommen zur Gaslieferung im Notfall abschließen. Doch bei einigen Verträgen mit Deutschland…
Die steigenden Energiepreise beschäftigen Verbraucher. Neben den drastisch gestiegenen Gaspreisen zieht auch der Strompreis an. Und der könnte in naher Zukunft auch noch kräftig nach oben gehen.
Auf die Haushalte in Deutschland kommt auch bei der Stromabrechnung eine Mehrbelastung zu. Verivox zufolge zählt allein bis Oktober eine durchschnittliche Erhöhung um 25 Prozent.
Knapp 30 Prozent aller Haushalte beziehen Ökostrom. Damit steigt der Anteil weiter. Bei den Preisen gibt es eine Überraschung.