Von Rolltreppen bis Beleuchtung: Der Handel spart Energie
Auch der Einzelhandel in Deutschland ächzt unter den gestiegenen Energiekosten. Jetzt soll gespart werden. Aus Eigeninteresse, aber auch weil die Bundesregierung es so will.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Auch der Einzelhandel in Deutschland ächzt unter den gestiegenen Energiekosten. Jetzt soll gespart werden. Aus Eigeninteresse, aber auch weil die Bundesregierung es so will.
Der Ukraine-Krieg und die Sorge um die Energieversorgung haben viele Bürger verunsichert. Die Folge: Holzöfen sind gefragt wie nie. Doch auch ein Ofen garantiert keine Wärme, wenn es am Brennholz…
Für viele Haushalte heißt es nun an Strom und Heizung zu sparen: Die Preise ziehen deutlich an, neue Abschlüsse sind teilweise um 70 Prozent teurer.
Bürgerinnen und Bürger in Deutschland wollen 2022 ihren Anteil zum Klimaschutz leisten. Eine Studie zeigt: Werden die Pläne wirklich umgesetzt, könnte eine massive CO2-Einsparung erreicht werden.
Im Verhältnis werden in Deutschland zwar noch viele Heizungen mit fossiler Verbrennungstechnik eingebaut. Doch prozentual gesehen steigt die Zahl der Biomasse-Verbrenner stärker an.
Im April und Mai musste mehr geheizt werden als üblich. Das trifft vor allem Verbraucher mit einer Gasheizung.
Die Haushalte in Deutschland mussten im frostigen April die Heizungen kräftig aufdrehen. Das schlägt sich auf die Abrechnungen nieder. Bei den Energiearten fällt die Bilanz aber unterschiedlich aus.
Die Haushalte in Deutschland mussten im frostigen April die Heizungen aufdrehen. Das schlägt sich auf den Abrechnungen nieder. Bei den einzelnen Energiearten fällt die Bilanz aber unterschiedlich aus.