GDL und Bahn verhandeln über Tarifvertrag
Mehr Geld, mehr Einflussbereiche, weniger Arbeitszeit: Auf diese Schlagworte lassen sich die GDL-Forderungen an die DB herunterbrechen. Am Donnerstag wurde stundenlang verhandelt - der Druck bleibt hoch.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Mehr Geld, mehr Einflussbereiche, weniger Arbeitszeit: Auf diese Schlagworte lassen sich die GDL-Forderungen an die DB herunterbrechen. Am Donnerstag wurde stundenlang verhandelt - der Druck bleibt hoch.
Der Bahn-Tarifkonflikt spitzt sich weiter zu, mit neuen möglichen Einschränkungen für Fahrgäste: Die Gewerkschaft EVG hat weitere Warnstreiks in Aussicht gestellt - den konkreten Zeitpunkt ließ sie aber offen.
Im Tarifstreit zwischen der Bahn und der Gewerkschaft EVG gibt es keine Annäherung - daran ändert auch das jüngste Angebot des Unternehmens nichts. Verhandlungen sind für den Konzern erstmal vom…
Die Vorstandsebene der Deutschen Bahn konnte sich 2022 über steigende Gehälter freuen. Dabei verdoppelte sich nicht nur bei Richard Lutz das Einkommen.
Kein Abbruch der Gespräche: Deutsche Bahn und GDL haben sich in ihrer zweiten Tarifrunde auf weitere Treffen verständigt. Warnstreik-Ankündigungen blieben am frühen Abend zunächst aus.