Anträge auf Heizungsförderung ab sofort möglich
Bis zu 70 Prozent gibt es vom Staat für eine neue klimafreundlichere Heizung - mit einem Antrag bei der KfW. Öl- oder Gasheizung dürfen aber weiterbetrieben werden.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Bis zu 70 Prozent gibt es vom Staat für eine neue klimafreundlichere Heizung - mit einem Antrag bei der KfW. Öl- oder Gasheizung dürfen aber weiterbetrieben werden.
Mieter müssen sich in diesem Jahr auf hohe Nachzahlungen einstellen. Das kann zu Auseinandersetzungen zwischen Vermietern und Mietern führen.
Heizöl und Gas sind im vergangenen Jahr wieder günstiger geworden. Der Immobiliendienstleister Ista geht dennoch davon aus, dass die aktuelle Heizperiode für Mieter deutlich teurer wird als 2022/23.
Nach dem Kompromiss der Ampel-Koalition beim Heizungsgesetz fallen die Reaktionen gemischt aus. Während die Energiewirtschaft die Einigung lobt, kommt Kritik von Umweltverbänden. Der Mieterbund fürchtet Zusatzkosten für Mieter.
Nach dem Kompromiss der Ampel-Koalition beim Heizungsgesetz fällt das Echo geteilt aus. Während die Energiewirtschaft die Einigung lobt, sind Klimaschützer enttäuscht, und der Mieterbund fürchtet Zusatzkosten für Mieter.
Beunruhigende Worte für die Mieter in Deutschland: Der Chef des zweitgrößten privaten Immobilienkonzerns betont die übergeordnete Rolle der Wirtschaft und sagt einen Wärmeverzicht voraus.
Wenn ein Vermieter auf seinem Grundstück einen Baum fällen lässt, kann er auch die Mieter zur Kasse bieten. Nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs gibt es dazu nun rechtliche Klarheit.
Nach Jahren stark steigender Mieten lässt der Druck auf den Wohnungsmarkt etwas nach, der Zuzug in die Metropolen schwindet. Ökonomen sehen das Umland als Gewinner der Pandemie - mit Folgen…
Nach Jahren stark steigender Mieten lässt der Druck auf den Wohnungsmarkt etwas nach, der Zuzug in die Metropolen schwindet. Ökonomen sehen das Umland als Gewinner der Pandemie - mit Folgen…