Autoindustrie: Geplante EU-Chip-Förderung reicht nicht aus
In Europa werden nur 10 Prozent der auf dem Weltmarkt verfügbaren Mikrochips gefertigt. Dabei ist der Bedarf enorm. Die EU will nachsteuern - und nimmt viel Geld in die Hand.…
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
In Europa werden nur 10 Prozent der auf dem Weltmarkt verfügbaren Mikrochips gefertigt. Dabei ist der Bedarf enorm. Die EU will nachsteuern - und nimmt viel Geld in die Hand.…
Ein schnelles Ende des Mangels an Mikrochips in der Autobranche ist angesichts anhaltender Probleme in den globalen Lieferketten nicht in Sicht. Unternehmensberater passen ihre Prognosen an.
Verkehrte Welt bei Auto- und Lkw-Herstellern: Früher sammelten sich fertige Modelle im Lager, wenn der Absatz stockte. Heute könnten viel mehr Fahrzeuge verkauft werden, doch wichtige Teile fehlen.
Auswirkungen der Pandemie auf die globalen Lieferketten sorgen bei VW weiter für Probleme in der Produktion. In Wolfsburg wird wegen fehlender Halbleiter die Kurzarbeit verlängert.