Solarenergie im Trend – Unklarheiten bei Förderung
Solaranlagen liegen im Trend. Eine hohe Nachfrage sorgte im vergangenen Jahr für neue Rekorde bei der Anzahl der Anlagen und bei der Leistung. Im neuen Jahr rechnet die Branche mit…
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Solaranlagen liegen im Trend. Eine hohe Nachfrage sorgte im vergangenen Jahr für neue Rekorde bei der Anzahl der Anlagen und bei der Leistung. Im neuen Jahr rechnet die Branche mit…
Strom aus Sonne - das klingt erstmal gut. Aber in der Praxis hindern bürokratische Hürden den Ausbau der Solarenergie. Wirtschaftsminister Habeck will weitere Erleichterungen.
Bundeswirtschaftsminister Habeck trifft sich heute mit Branchenvertretern, um über die Zukunft von Solaranlagen zu sprechen. Es soll auch ein Strategiepapier geben.
Windreicher Jahresbeginn, sonnige Sommermonate - Erneuerbare Energien machen in der Stromerzeugung immer mehr aus.
Die EU-Kommission will die Genehmigung von Solaranlagen angesichts der Energiekrise beschleunigen. Bei Umweltschützern stößt das Vorhaben unterdessen auf Kritik.
Die Bundesregierung würde auf Häuserdächern gern viel mehr Solaranlagen sehen. Doch ihre Installation war vielen bisher zu kompliziert. Jetzt sollen die Hemmnisse niedriger werden.