Elon Musk verteidigt Tweets über Tesla-Aktien vor Gericht
Es geht um den Vorwurf, dass Elon Musk mit Tweets auf den Kurs der Tesla-Aktie Einfluss genommen habe. Jetzt hat der Unternehmer sich vor Gericht dazu geäußert.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Es geht um den Vorwurf, dass Elon Musk mit Tweets auf den Kurs der Tesla-Aktie Einfluss genommen habe. Jetzt hat der Unternehmer sich vor Gericht dazu geäußert.
Nach Tweets von Elon Musk mit der Ankündigung, Tesla von der Börse zu nehmen, trennt sich ein Anleger im Sommer 2018 von Aktienoptionen. Dann kommt heraus, dass Angaben in den…
Er wolle Tesla von der Börse nehmen und habe das Geld dafür, sagte Musk im August 2018. Dabei gab es keine festen Zusagen. Musk wurde abgestraft - die Anleger wollen…
Zum Ende einer weiteren starken Woche hat der deutsche Aktienmarkt seinen Aufschwung fortgesetzt. Der Leitindex Dax legte bis zum Freitagmittag um 0,4 Prozent auf 15.118,57 Punkte zu und profitierte von…
Amerikanische Konzerne zählen nach wie zu den wertvollsten Börsenunternehmen der Welt. Europafällt zurück - und ein deutscher Konzern taucht in der Rangliste überhaupt nicht mehr auf.
Die Aktie von Tesla ist in den vergangenen Monaten regelrecht abgestürzt. Das lag vor allem am Chef des Konzern selbst. Der machte nun eine Ankündigung für das kommende Jahr.
Im Oktober kauft Musk für rund 44 Milliarden Dollar den Kurznachrichtendienst. Seit der Übernahme herrscht beim Online-Netzwerk Chaos. Nun will Musk selbst als Chef zurücktreten - unter einer Bedingung.
44 Milliarden Dollar zahlt Musk für Twitter. Nach einer Serie umstrittener Entscheidungen stellt sich Musk nun einer Umfrage. Und die «Stimme des Volkes» verlangt seinen Rücktritt.
Immer wieder sorgt Elon Musk nach der Übenahme von Twitter für Schlagzeilen. Mit seinem autokratischen Auftreten werde Musk mehr und mehr ein Risiko für Tesla, meint ein Experte.
Der Kurs der Tesla-Aktie ist in diesem Jahr um mehr als die Hälfte gefallen - und Chef Musk muss erneut Aktien verkaufen. Investoren werden zunehmend unzufrieden.
Der Twitter-Kauf sowie Aktienkurs-Verluste beim Autobauer Tesla schmälern das Vermögen von Elon Musk, wie aus Schätzungen hervorgeht. Demnach ist aktuell ein Franzose reichster Mensch der Welt.
Tesla darf sein mehrere Dutzend Hektar Land in Grünheide kaufen, wo es bereits eine Produktionsstätte hat. Dem wurde nun von Gemeinevertretern zugestimmt. Kritik kommt von Naturschützern.
Die erste Autofabrik von Tesla in Deutschland produziert seit März offiziell. Noch ist die geplante Kapazität nicht erreicht und Tesla plant schon einen Ausbau.
Die Twitter-Saga geht weiter: Sollte Elon Musk tatsächlich den Konzern übernehmen, will er sich offenbar die Belegschaft vorknöpfen.
Das deutsche Tesla-Werk bei Berlin ist zwar immer noch nicht ganz fertig, produziert aber bereits. Die Zahl der täglich hergestellten Autos hat sich gegenüber dem Sommer verdoppelt.
Rekord erreicht und dennoch enttäuscht: Tesla hat mit 343.830 ausgelieferten Autos den eigenen Rekord gebrochen. Analysten hatten allerdings mit noch höheren Zahlen gerechnet.
Roboter könnten für Tesla aus Sicht von Elon Musk bedeutender werden als Elektroautos. Der Konzern zeigte nun seinen ersten Roboter-Prototypen.
Die Batteriefabrik von Tesla in Grünheide bei Berlin steht bereits. Wann genau es dort losgeht, ist offen. Tesla setzt zunächst die Fertigung in den USA obenan. Das hat einen einfachen…
Tesla-Chef Elon Musk hat das Ziel ausgerufen, die Fabrik in Grünheide bei Berlin auch zur weltgrößten Batteriefabrik zu machen. Ein neues US-Gesetz könnte diese Pläne möglicherweise ausbremsen.
Ein Käufer wirft Tesla vor, der Hersteller habe suggeriert, seine Technologien für selbstfahrende Autos seien schon voll funktionsfähig oder stünden kurz davor. Tatsächlich sei die Software unausgereift.