Deutsche-Wohnen-Übernahme: Vonovia streicht Annahmeschwelle
Der Wohnungskonzern Vonovia gibt nicht auf. Zur Übernahme der Deutsche Wohnen will er ein neues Angebot machen. Eine hohe Hemschelle soll nun gefallen sein.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Der Wohnungskonzern Vonovia gibt nicht auf. Zur Übernahme der Deutsche Wohnen will er ein neues Angebot machen. Eine hohe Hemschelle soll nun gefallen sein.
Deutschlands größter Wohnungskonzern Vonovia hat sich nicht genug Aktien für die Übernahme der Deutschen Wohnen sichern können. Was passiert nun in Berlin? Zufrieden mit dem Aus ist der Mieterbund.
Fusionen von Großunternehmen sind meist ein Fall für Aktienprofis. Wenn der Zusammenschluss von zwei Immobilienkonzerne scheitert, ist das anders. Denn viele sind betroffen.
Deutschlands größter Wohnungskonzern Vonovia hat sich nicht genug Aktien für die Übernahme der Deutsche Wohnen sichern können. Auch im zweiten Anlauf ist die Fusion der Immobilienkonzerne gescheitert.
Für Deutschlands größten Wohnungskonzern Vonovia, ist es ein Rückschlag. Zum zweiten Mal hat die Mehrheit der Aktionäre der Deutsche Wohnen dem Übernahmeangebot die kalte Schulter gezeigt.