Umweltverbände: Wärmegesetz verliert Anspruch an Klimaschutz
Das Heizungsgesetz ist beschlossen, bald will die Bundesregierung auch ein Wärmeplanungsgesetz auf den Weg bringen. Nach Änderungen am Entwurf haben Umweltverbände zahlreiche Bedenken.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Das Heizungsgesetz ist beschlossen, bald will die Bundesregierung auch ein Wärmeplanungsgesetz auf den Weg bringen. Nach Änderungen am Entwurf haben Umweltverbände zahlreiche Bedenken.
Welche Industriezweige stoßen wieviel Treibhausgase aus? Das Öko-Institut legt eine Untersuchung vor.
Grundschleppnetze können den Meeresboden erheblich und nachhaltig beschädigen. Ein generelles Verbot in Schutzgebieten ist deshalb im Gespräch. Doch Krabbenfischer fürchten um ihre Existenz.
In der EU gelten unter anderem Gas- und Kernkraftwerke als «nachhaltig» - die Einstufung ist umstritten. Umweltorganisationen halten nun mit einer eigenen Idee dagegen.