Antrag gegen Tabakautomaten-Betreiber gescheitert
«Rauchen ist tödlich»: So eine Warnung steht auf Zigarettenpackungen. Aber wie stark muss auf Zigarettenautomaten gewarnt werden? Darüber streiten ein Nichtraucherverein und eine Automatenfirma.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
«Rauchen ist tödlich»: So eine Warnung steht auf Zigarettenpackungen. Aber wie stark muss auf Zigarettenautomaten gewarnt werden? Darüber streiten ein Nichtraucherverein und eine Automatenfirma.
«Rauchen ist tödlich»: So eine Warnung steht auf Zigarettenpackungen. Aber wie stark muss auf Zigarettenautomaten gewarnt werden? Darüber streiten ein Nichtraucherverein und eine Automatenfirma.
Es rauchen in Deutschland immer weniger Menschen und die, die rauchen, reduzieren ihren Konsum. Stabil bleibt dagegen der Anteil von nicht in Deutschland versteuerten Zigaretten.
Mehr als sechs Jahre ist es her, dass der Fiskus bei Zigaretten zuletzt an der Steuerschraube gedreht hat. Zum Jahreswechsel ist es vermutlich wieder so weit.
Rauchen wird wohl teurer. Bei E-Zigaretten, Tabakerhitzern und Shisha-Tabak wird sogar stärker an der Steuerschraube gedreht.
Eins ist so gut wie sicher: Rauchen wird teurer. Das fordern Mediziner und andere Fachleute schon seit langem - die bisher letzte Tabaksteuer-Erhöhung ist schon sechs Jahre her.