RTL übernimmt Magazinsparte von Gruner + Jahr
Die Bertelsmann-Medienbereiche RTL und Gruner + Jahr loteten über Monate eine engere Zusammenarbeit aus. Jetzt steht ein Ergebnis fest.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Die Bertelsmann-Medienbereiche RTL und Gruner + Jahr loteten über Monate eine engere Zusammenarbeit aus. Jetzt steht ein Ergebnis fest.
Die RTL-Mediengruppe und das Verlagshaus Gruner + Jahr loteten seit Monaten eine engere Zusammenarbeit aus. Jetzt steht ein Ergebnis fest.
Eigentlich soll es um bessere Bedingungen für Börsengänge gehen. Die Autoren eines Papiers für das Wirtschaftsministerium vergreifen sich aber im Ton - und bescheren Peter Altmaier einen Eklat.
Zug um Zug sortiert die RTL Group ihre Mediengeschäfte in europäischen Ländern neu - neuestes Beispiel ist Belgien.
Vom Abo-Lesering zum Konzern: Reinhard Mohn, der jetzt 100 Jahre alt geworden wäre, war Wegbereiter für die internationale Größe von Bertelsmann. Warum das Unternehmen jetzt aktuell wieder auf Größe setzt.
In Gütersloh endet eine Ära. Liz Mohn gibt an ihrem 80. Geburtstag führende Aufgaben an der Spitze der Familie ab. Sohn Christoph übernimmt. Der 55 Jahre alte Manager tritt an…
Keine Werbung - in der Corona-Pandemie schalten viele Unternehmen wegen des Lockdowns keine Anzeigen oder buchen keine Clips. Die Werbewirtschaft setzt ihre Hoffnungen nun in das zweite Halbjahr.
In der Branche für Streamingdienste ist viel Bewegung. Konzerne tun sich zusammen, um ihr Angebot zu stärken. Jetzt geht Amazon einen Milliardendeal ein, um sich gegen Netflix & Co. zu…
Bei Streamingdiensten und Bewegtbildangeboten wollen die etablierten TV-Konzerne ihre Kraft ausspielen. Sie setzen in europäischen Märkten auf Größe, wie jetzt das Beispiel Frankreich zeigt.
Im weltweiten Boom von Streamingdiensten und Bewegtbildangeboten wollen TV-Konzerne ihre Kraft ausspielen. Sie setzen in europäischen Märkten auf Größe, wie jetzt das Beispiel Frankreich zeigt.
Die amerikanische Telekommunikations-Riesen AT&T und Verizon haben viele Milliarden Dollar in Medien-Zukäufe gesteckt. Jetzt setzt die Gegenbewegung mit dem Fokus auf das Kerngeschäft ein.
Der Unterhaltungsriese leidet unter Corona: Die Vergnügungsparks laufen kaum, Kreuzfahrten gar nicht. Lichtblick sollte der Streaming-Dienst Disney+ sein, doch der große Andrang blieb zuletzt aus.
Bertelsmann profitiert von seinem breit aufgestellten Portfolio: Buch und Musik bringen große Wachstumsraten im ersten Quartal. RTL wächst im wichtigen Streaming-Markt weiter.
Medienhäuser mussten 2020 in der Corona-Pandemie herbe Rückgänge bei den Werbeerlösen hinnehmen. Das zeigte sich bei Bertelsmann auch in den Konzernbereichen RTL und Gruner + Jahr.
Mit 22 übernahm Rupert Murdoch seine erste Zeitung, heute steuert er eines der größten Medienimperien weltweit. Und übt viel Einfluss aus - nicht zuletzt mit dem rechtskonservativen Netzwerk Fox News.
Nach zwei Quartalen mit hohen Verlusten gelingt Disney wieder ein kleiner Gewinn. Was Anleger noch mehr freut: Die Streaming-Dienste des Micky-Maus-Konzerns bleiben in der Pandemie ein Hit. Doch in den…