Streit um Subventionen: USA kündigen weitere Strafzölle an
Seit mehr als 15 Jahren streiten sich Washington und Brüssel über rechtswidrige Subventionen für die Luftfahrtindustrie. Beide Seiten haben Strafzölle verhängt. Jetzt legt Washington nach.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Seit mehr als 15 Jahren streiten sich Washington und Brüssel über rechtswidrige Subventionen für die Luftfahrtindustrie. Beide Seiten haben Strafzölle verhängt. Jetzt legt Washington nach.
Mit rund 400 Schleppern waren die Landwirte angereist und blockieren seit Sonntagabend ein Aldi-Lager in Schleswig-Holstein. Damit haben sie den Discounter an den Verhandlungstisch gezwungen.
Die Corona-Pandemie hat die Arbeitsbedingungen in der Fleischbranche wieder vor Augen geführt. Wenige Tage vor Inkrafttreten strengerer Vorgaben wollten Kritiker die Neuerungen kippen. Das oberste deutsche Gericht hat darüber gewissermaßen…
Börse in Frankfurt: Der Dax hat am Ende eines turbulenten Börsenjahres leicht nachgegeben. Der deutsche Leitindex schloss am Mittwoch in einem ruhigen Geschäft 0,31 Prozent tiefer bei 13.718,78 Punkten, nachdem…
Manipulationsvorwürfe: In einem wieder aufgelegten Korruptionsprozess gegen den Erben des Samsung-Firmenimperiums in Südkorea, Lee Jae Yong, hat die Staatsanwaltschaft neun Jahre Haft für den Angeklagten gefordert. Die Anklagevertretung habe in…
Börse in Frankfurt: Der Dax hat am Ende eines turbulenten Börsenjahres leicht nachgegeben. Der deutsche Leitindex schloss am Mittwoch in einem ruhigen Geschäft 0,31 Prozent tiefer bei 13.718,78 Punkten, nachdem…
Der Luftraum über Deutschland wird wegen der Corona-Krise derzeit wenig beflogen. Neue Zahlen belegen wie wenig 2020 über den Wolken los war.
Börse in Frankfurt: Am letzten Handelstag des turbulenten Börsenjahres 2020 haben die Anleger keine großen Sprünge mehr gewagt. Der deutsche Leitindex Dax schwankte etwas um seinen Vortagesschluss und lag am…
Wenige Tage vor Inkrafttreten eines neuen Gesetzes für bessere Arbeitsbedingungen in Schlachthöfen wollten Kritiker die Änderung kippen. Ein Gericht hat darüber gewissermaßen in letzter Minute entschieden.
Das Investitionsabkommen der Europäischen Union mit China soll Marktbarrieren und Benachteiligung abbauen. Vielen gehen Pekings Zugeständnisse aber nicht weit genug. Und was sagen die USA?
Außerhalb des Musterverfahrens wollte Volkswagen auch einzelne Kläger im Dieselskandal entschädigen. Zum Jahresende ist nun ein großer Teil der rund 55.000 Fälle abgearbeitet. Doch an anderen Stellen gibt es noch…
Zwei tragische Abstürze des Flugzeugtyps Boeing 737 Max hatten zu einem Flugverbot für die Maschine geführt. Nun wurde nachgebessert - und American Airlines setzt die 737 Max wieder ein.
Es geht um die Butter. Dass der Discounter Aldi den Preis wohl deutlich senken wollte, hat in Niedersachsen Hunderte Landwirte mit ihren Traktoren auf die Straßen getrieben. Tagelang blockierten sie…
Kredite, Garantien, Kapitalerhöhungen, Anleihen, stille Einlagen: Zur Stabilisierung der Tui-Gruppe im Corona-Crash wurden schon mehrere Register gezogen. Ein Teil der Hilfe könnte vom Land Niedersachsen abgesichert werden. Doch es gibt…
Lieferanten fallen aus, Händler schließen - und Teile der Belegschaft arbeiten wieder kurz. Auch Volkswagen geht in ein unsicheres zweites Corona-Jahr 2021. Bei den langfristig entscheidenden Themen ruft Betriebsratschef Osterloh…
Börse in Frankfurt: Der Dax ist am Mittwoch kaum verändert in den letzten Handelstag des turbulenten Börsenjahres 2020 gestartet. Der deutsche Leitindex schwankte etwas um seinen Vortagesschluss und fiel zuletzt…
Börse in Frankfurt: Der Dax ist am Mittwoch gemächlich in den letzten Handelstag des turbulenten Börsenjahres 2020 gestartet. Der deutsche Leitindex bewegte sich bei 13.762,78 Punkten kaum vom Fleck, nachdem…
Börse in Frankfurt: Die Rekorde am deutschen Aktienmarkt haben sich am Dienstag fortgesetzt. Neben dem Dax erreichten wie schon am Montag auch die Indizes der zweiten Börsenreihe MDax und SDax…
Börse in Frankfurt: Der deutsche Aktien-Leitindex Dax hat am Dienstag mit einem leichten Abschlag von 0,21 Prozent bei 13.761,38 Punkten geschlossen. Im frühen Handel hatte das Börsenbarometer bei 13.903 Punkten…
Erlaubt Peking europäische Unternehmen unter fairen Bedingungen Zugang zum Riesenmarkt China? Darüber wurde sieben Jahre lang verhandelt, jetzt scheint die politische Einigung nah.