Lufthansa findet Mindestpreis für Flüge «legitim»
In der Debatte um Billigflüge im Kampf gegen die Klimakrise zeigt sich Lufthansa-Vorstandsmitglied Harry Hohmeister offen für Preisuntergrenzen. Eine Verteuerung hält er jedoch für kontraproduktiv.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
In der Debatte um Billigflüge im Kampf gegen die Klimakrise zeigt sich Lufthansa-Vorstandsmitglied Harry Hohmeister offen für Preisuntergrenzen. Eine Verteuerung hält er jedoch für kontraproduktiv.
Der Dax ist mit Kursgewinnen in den Juni gestartet. Im frühen Dienstagshandel gewann er 0,69 Prozent auf 15 527,05 Punkte. Über der Marke von 15.500 Punkten tat sich der Leitindex…
Fahrradhändler freuen sich über den anhaltenden Boom, befeuert durch Fitnesstrend und E-Bikes. Doch im Norden Deutschlands scheint die Liebe zum Fahrrad größer als im Süden - mit Ausnahme Berlins.
Der Bau von Wohnungen und Büros legt nach Einschätzung von Marktbeobachtern nur noch leicht zu. Die hohen Wachstumsraten der vergangenen Jahre werden wohl noch nicht wieder erreicht.
Das «Flaggschiff» der Deutschen Bahn wird 30: Anfang Juni 1991 startete der erste ICE-Schnellzug den Linienbetrieb. Erfolge, aber auch eine schwere Katastrophe prägen seine bisherigen Jahrzehnte.