Ford: Social-Media-Kanal kurzzeitig von Unbekannten gekapert
Auf dem X-Kanal des großen US-Autobauers tauchen plötzlich drei Beträge mit israelfeindlichen und pro-palästinensischen Parolen auf. Ford reagiert.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Auf dem X-Kanal des großen US-Autobauers tauchen plötzlich drei Beträge mit israelfeindlichen und pro-palästinensischen Parolen auf. Ford reagiert.
Ein kleiner Zettel aus der Zeitung hing in vielen Haushalten lange direkt neben dem Telefon. Darauf standen Billig-Vorwahlen, um die Telefonrechnung niedrig zu halten. Der Zettel kann nun in den…
Machtwechsel im Schraubenimperium: Ab dem 1. Januar haben bei Würth in Künzelsau die Enkel das Sagen. Ganz weg ist Firmenpatriarch Reinhold Würth zwar nicht - er will es aber ruhiger…
Die italienische Großbank kontrolliert rund 28 Prozent der Commerzbank, Arbeitnehmervertreter fürchten eine Übernahme - und den Verlust von 15.000 Jobs. Nun wehrt sich die Unicredit.
Jeden Monat fragen die Arbeitsmarktforscher der Bundesagentur landauf, landab nach der erwarteten Entwicklung von Beschäftigung und Arbeitslosigkeit. Der Ausblick für 2025 ist wenig erfreulich.
Der Tönnies-Konzern und das Land NRW ziehen einen Schlussstrich unter viele Corona-Streitverfahren - außergerichtlich, millionenschwer und zugunsten sozialer Projekte.
2024 hat die Bahn Milliarden im Netz verbaut. Erstmals lasse man die Infrastruktur nicht weiter überaltern, sagt der Chef der zuständigen Bahn-Tochter. Wie wirkt sich das auf den Zugverkehr aus?
Die Industrie ist unter Druck geraten. Wie Mitglieder der Gewerkschaft IGBCE die Lage sehen - und was sie von der Politik fordert.
Die Bahn hat 2024 Milliarden im Netz verbaut. Erstmals lasse man die Infrastruktur nicht weiter überaltern, sagt der Chef der zuständigen Bahn-Tochter. Wie wirkt sich das auf den Zugverkehr aus?
Eine neue Bundesregierung könnte eine wirtschaftliche Trendwende schaffen, glaubt der Arbeitgeberpräsident. Allerdings nur, wenn sie bestimmte Änderungen angeht.
Schaffen es Europas Banken und Sparkassen, eine Paypal-Konkurrenz zu etablieren? Mit dem nationalen deutschen Angebot zum digitalen Bezahlen ist das nicht geglückt. Nun ist die Entschlossenheit groß.
Viele Menschen in Deutschland setzen auf Festgeld oder parken Geld auf dem Tagesgeldkonto. Zwischenzeitlich war das sogar recht lukrativ. Doch der aktuelle Kurs der EZB ist ungünstig für Sparer.
Große Nachfrage, zu wenige freie Wohnungen. Der deutsche Wohnungsmarkt ist heiß umkämpft. Vor allem Mieter in Städten trifft es schwer. Bei den Kaufpreisen zeichnet sich eine Trendwende ab.
Nach jahrelangen Diskussionen hatte das EU-Parlament im Oktober 2022 die Einführung einheitlicher Ladekabel verabschiedet. Gut zwei Jahre später tritt die Regelung nun auch in Kraft.
Der ohnehin angeschlagene VW-Konzern kommt nicht aus den Schlagzeilen. Bewegungsdaten von E-Autos sowie Kontaktinformationen zu Besitzern sollen ungeschützt im Netz gestanden haben.
Das Mainzer Unternehmen zahlt jeweils dreistellige Millionenbeträge, betont gleichzeitig aber den Unterschied zu anderen Rechtsstreitigkeiten.
Über die Feiertage hat die Deutsche Bahn einen deutlichen Zuwachs an Fahrgästen im Fernverkehr verzeichnet. Vor allem bei der Pünktlichkeit überraschte der Konzern seine Kundinnen und Kunden.
Beim Ausbau von Bahnstrecken in Deutschland vergehen von der Idee bis zur Eröffnung üblicherweise Jahrzehnte - und das liegt oft an der Politik, nicht an der Verwaltung. Ein Paradebeispiel in…
Im Sommer geriet Deutschlands führender Agrarhändler an den Rand der Zahlungsunfähigkeit. Der Preis der Rettung ist die Schrumpfung.
Das Unternehmen zahlt jeweils dreistellige Millionenbeträge, betont gleichzeitig aber den Unterschied zu anderen Rechtsstreitigkeiten.