Munich Re: KI lässt Cybergefahr wachsen – Schutzschirm nötig
Künstliche Intelligenz ist hilfreich - auch für böswillige Zwecke. Die Schäden durch Cyberattacken steigen. Der Rückversicherer Munich Re sieht potenziell katastrophale Risiken.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Künstliche Intelligenz ist hilfreich - auch für böswillige Zwecke. Die Schäden durch Cyberattacken steigen. Der Rückversicherer Munich Re sieht potenziell katastrophale Risiken.
Wer während eines Urlaubs ein Zimmer bei der Hotelkette Motel One hatte, sollte jetzt aufpassen: Die hinterlegten Daten könnten geklaut worden sein.
Bezahlen mit dem Smartphone - das ist für viele bereits Alltag. Damit nimmt einem Bericht zufolge aber auch die Gefahr von kriminellen Angriffen zu.
Eine Umfrage unter Managerinnen und Managern internationaler Unternehmen hat ergeben, dass es immer mehr Cyber-Schäden durch Hackerangriffe gibt. Fachleute erklären, wieso sich ein Angriff heute viel mehr lohnt.
Über eine Lücke bei einem IT-Dienstleister haben Hacker die Computer von Kunden verschlüsselt, die genaue Zahl ist noch unklar. Sie bieten jetzt einen Generalschlüssel an - für einen Rekordbetrag.