• So. Jun 4th, 2023

Fluggesellschaft

  • Startseite
  • Bella oder Millionengrab? – Lufthansa prüft Italien-Einstieg

Bella oder Millionengrab? – Lufthansa prüft Italien-Einstieg

Nach jahrelangem Feilschen steht die Lufthansa kurz vor dem Einstieg bei Italiens Staats-Airline Ita. In den Verhandlungen geht es vor allem um die Begrenzung des staatlichen Einflusses.

Eurowings: Neuer Pilotenstreik gefährdet Arbeitsplätze

Zum Wochenstart sollen die Maschinen der Lufthansa-Tochter still stehen. Die Fluggesellschaft geht die Gewerkschaft deshalb heftig an.

Lufthansa: Flugverkehr nach Pilotenstreik wieder normal

Einen Tag lang ging gar nichts mehr bei der Lufthansa: Wegen eines Pilotenstreiks musste das Unternehmen mehr als 800 Flüge streichen. Jetzt läuft wieder alles - doch der Konflikt ist…

Lufthansa-Streik beendet – Flugbetrieb läuft wieder

Nach dem Pilotenstreik vom Freitag ist der Flugbetrieb der Lufthansa wieder gestartet. Zum Ferienende in drei Bundesländern wird jeder Sitzplatz benötigt.

Lufthansa-Streik beendet – trotzdem Nachwehen für Passagiere

Nach 24 Stunden und rund 800 abgesagten Flügen mit 130.000 betroffenen Passagieren endet der Arbeitskampf der Lufthansa vorerst. Herrscht nun wieder normaler Flugalltag am Himmel? Nicht ganz.

Lufthansa und MSC bieten für Alitalia-Nachfolgerin

Der Lufthansa-Konzern will seinen Einflussbereich nach Süden ausweiten. Für die erneuerte Nachfolgerin der Alitalia hat der Kranich gemeinsam mit einem milliardenschweren Reeder ein Angebot abgegeben.

Lufthansa-Chef: Teuerstes Ticket kostet 24.000 Dollar

Erste Klasse von San Francisco nach Frankfurt - das ist nach Angaben des Lufthansa-Chefs die kostspieligste Option, die die Airline derzeit anbietet. Allerdings ist das Teuer-Ticket aktuell ausverkauft.

Lufthansa-Chef: Volle Kapazität vielleicht schon vor 2025

Die Lufthansa hat die Staatshilfe zwar zurückgezahlt, doch die Corona-Krise wirkt nach. Für den Klimaschutz stehen eigentlich große Investitionen an, doch die hohen Schulden begrenzen den Rahmen.

Lufthansa-Hauptversammlung: Viel Hoffnung und hohe Schulden

Die Lufthansa hat die Staatshilfe zwar zurückgezahlt, doch die Corona-Krise wirkt nach. Für den Klimaschutz stehen eigentlich große Investitionen an, doch die hohen Schulden begrenzen den Rahmen.

Runderneuerte Lufthansa will Corona hinter sich lassen

In der Corona-Flaute hat Lufthansa die deutschen Staatshilfen zurückgezahlt und sich einer Fitness-Kur unterzogen. Doch beim Neustart könnten schnell zusätzliche Probleme auftreten.

Swiss will ungeimpftem Kabinenpersonal kündigen

Im August hatte die Lufthansa-Tochter die Impfflicht für Besatzungen eingeführt. Nun stellt sie klar: Wer sich nicht impfen lässt, muss voraussichtlich Ende Januar 2022 mit einer Kündigung rechnen.

Ryanair will 2000 Piloten einstellen

Die Flugzeuge heben wieder ab - auch bei Ryanair. Bis 2024 hat die die irische Fluggesellschaft einiges vor.

Easyjet setzt nach hohem Verlust auf Erholung im Sommer

Easyjet reiht sich in die Schar der von der Corona-Krise gebeutelten Unternehmen. CEO Lundgren hofft auf den Sommer.

Schwieriger Neustart für die Lufthansa

Die Corona-Krise hat die Lufthansa an den Rand der Pleite gebracht. Trotz eines Rekordverlustes will Konzernchef Spohr durchstarten. Dazu verzichtet das Unternehmen sogar auf sein Flaggschiff.