Zehntausende Flugpassagiere von Warnstreiks betroffen
Streichungen, Verspätungen, Umbuchungen: Flugreisende brauchen in Deutschland gerade viel Geduld. Am Freitag gibt es noch größere Behinderungen - auch bei der Bahn.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Streichungen, Verspätungen, Umbuchungen: Flugreisende brauchen in Deutschland gerade viel Geduld. Am Freitag gibt es noch größere Behinderungen - auch bei der Bahn.
Der Grund für die Streiks sind Verhandlungen zwischen der Gewerkschaft Verdi und dem Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen.
Es geht um die Flughäfen Düsseldorf, Hamburg und Köln/Bonn. Passagiere müssen sich hier in den kommenden Tagen auf spürbare Behinderungen einstellen.
Es geht um die Flughäfen Düsseldorf, Hamburg und Köln/Bonn. Passagiere müssen sich hier in den kommenden Tagen auf spürbare Behinderungen einstellen.
Eineinhalb Jahre Hängepartie um den insolventen Hunsrück-Flughafen Hahn sind vorbei: Die Trierer Triwo AG des DIHK-Präsidenten Peter Adrian hat den Airport gekauft. Es ist nicht sein erster Flughafen.
Er übernimmt gerne das Steuer: Als Privatpilot im Flugzeug, als Chef eines Immobilienunternehmens, an der Spitze der Deutschen Industrie- und Handelskammer - und als Käufer des insolventen Hunsrück-Flughafens Hahn.
EVG und Verdi verstärken ihre Schlagkraft, indem sie ihre Tarifkonflikte in einem Verkehrsstreik verknüpfen. An Flughäfen und Bahnhöfen ist es dadurch ungewohnt ruhig. Kommt nun der große Durchbruch?
Seit Mitternacht stehen Bahnen und Busse in den Depots, Flugzeuge sind am Boden geblieben. Mit einem bundesweiten Warnstreik machen die Gewerkschaften EVG und Verdi Druck in ihren Tarifverhandlungen.
Seit Mitternacht stehen Bahnen und Busse in den Depots, Flugzeuge sind am Boden geblieben. Mit einem bundesweiten Warnstreik machen die Gewerkschaften EVG und Verdi Druck in ihren Tarifverhandlungen.
Auch in München legen Warnstreiks den Betrieb am Flughafen lahm - sogar schon am Wochenende. Etwa 200.000 Passagiere sind betroffen. Der Flughafenchef hält die Aktionen für überzogen und unverhältnismäßig.
49-Euro-Ticket, Abfertigungsstaus an den Flughäfen, Tempo-30-Zonen in den Kommunen - die Verkehrsminister haben in der kommenden Woche eine üppige Agenda.
Der Betrieb an den beiden größten Airports in NRW war durch ganztägige Warnstreiks am Freitag stark eingeschränkt. Hunderte Flüge fielen insgesamt aus. Jetzt soll der Flugbetrieb wieder nach Plan laufen.
Erneut hat die Gewerkschaft Verdi an mehreren Flughäfen zu Warnstreiks aufgerufen. Betroffen waren Zehntausende Passagiere. Auch am Samstag könnte es Nachwirkungen geben.
Erneut hat die Gewerkschaft Verdi an mehreren Flughäfen zu Warnstreiks aufgerufen. Betroffen waren Zehntausende Passagiere. Auch am Samstag könnte es Nachwirkungen geben.
Der Sommer 2022 zeigte an vielen Flughäfen die Probleme: fehlendes Personal, verpasste Flüge. Wird es in diesem Jahr besser laufen?
Auch in der zweiten Verhandlungsrunde im Tarifstreit für die Beschäftigten von Bund und Kommunen kam es zu keiner Einigung. Die Gewerkschaften reagieren verärgert und planen einen erneuten Arbeitskampf.
Von der Kita über den öffentlichen Nahverkehr bis zum Flughafen: Verdi hat umfangreiche Warnstreiks im öffentlichen Dienst für Montag in der Region Köln/Bonn angekündigt. Auch die beiden größten Airports sind…
Der Insolvenzverwalter sucht trotz schon unterzeichneter Kaufverträge neue Bieter. Im März soll der Verkauf abgeschlossen sein - allerdings unter Vorbehalt.
Einen Tag lang stand ein großer Teil des Luftverkehrs in Deutschland still. Nach dem Warnstreik am Freitag wird wieder regulär geflogen. An einigen Stellen hakt es am Samstag aber noch.
Einen Tag lang stand ein großer Teil des deutschen Luftverkehrs in Deutschland still. Nach dem Warnstreik am Freitag wird wieder regulär geflogen. An einigen Stellen hakte es am Samstag aber…