Klage gegen Fusion von Coach und Michael Kors
Die Unternehmen hinter bekannten Modemarken wie Michael Kors, Versace und Coach wollen sich zusammenschließen - doch US-Kartellwächter sind dagegen. Sie befürchten höhere Handtaschen-Preise.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Die Unternehmen hinter bekannten Modemarken wie Michael Kors, Versace und Coach wollen sich zusammenschließen - doch US-Kartellwächter sind dagegen. Sie befürchten höhere Handtaschen-Preise.
Zwei große Versicherungen schließen sich zusammen, schadet das wesentlich dem Wettbewerb? Nein, antwortet das Kartellamt - es gebe noch genug Konkurrenten.
Zwei Genossenschaftsbanken aus Hessen und Bayern wollen sich zusammenschließen. Damit würde die größte Volksbank in Deutschland entstehen.
Mit der Übernahme würde sich Schaeffler echte Elektromobilitätsexpertise ins Haus holen. Der Autozulieferer will den Antriebsspezialisten Vitesco übernehmen.
Laut EU-Kommission gibt es keine wettbewerbsrechtlichen Bedenken: Das US-Unternehmen L Catteron darf den deutschen Sandalenhersteller übernehmen. Birkenstock verfolgt damit vor allem ein Ziel.
Der Opel-Mutterkonzern PSA und Fiat Chrysler schmieden mitten in der Corona-Kreise einen Autogiganten mit europäischen Wurzeln. Konzernchef Tavares muss nun 14 Automarken durch die Krise steuern.
Neuer Konzern Stellantis: Der französische Peugeot-Hersteller PSA und Fiat Chrysler (FCA) haben ihre Megafusion zum weltweit viertgrößten Autokonzern abgeschlossen. Das bestätigten die beiden Unternehmen am Samstag in einer gemeinsamen Erklärung.…
Zwei Autohersteller mit europäischen Wurzeln bilden mitten in der Corona-Krise einen neuen Branchengiganten. Aktionäre geben grünes Licht. Wie sieht es mit der Beschäftigung aus?