LVMH überrascht mit starkem Start ins Jahr
Der Luxusgüter-Konzern LVMH konnte seinen Umsatz in den ersten drei Monaten satt steigern. Wie sich das auch an der Börse niederschlug.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Der Luxusgüter-Konzern LVMH konnte seinen Umsatz in den ersten drei Monaten satt steigern. Wie sich das auch an der Börse niederschlug.
Schwere Zeiten für Milliardäre: Luxusreisen sind wegen Corona kaum möglich. Da bietet sich die Investition in Edelsteine an. Selbst minderwertige Diamanten gehen weg wie warme Semmeln.
Luxusgüterkonzern LVMH hat seinen Jahreserlös gewaltig gesteigert. Vor allem Kunden aus den USA sowie aus Asien trugen dazu bei.
Der Sportwagenhersteller Ferrari hat die Erwartungen der Experten übertroffen - und unterm Strich 206 Millionen Euro im zweiten Quartal verdient. Dennoch rutschte die Aktie in Mailand zunächst ab.
Sie funkeln und haben etwas Mystisches: Diamanten, die in Milliarden Jahren in der Erde entstehen. Es geht auch billiger, in ein paar Wochen im Labor. Synthetische Diamanten sind zunehmend gefragt.