Umweltverbände: Wärmegesetz verliert Anspruch an Klimaschutz
Das Heizungsgesetz ist beschlossen, bald will die Bundesregierung auch ein Wärmeplanungsgesetz auf den Weg bringen. Nach Änderungen am Entwurf haben Umweltverbände zahlreiche Bedenken.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Das Heizungsgesetz ist beschlossen, bald will die Bundesregierung auch ein Wärmeplanungsgesetz auf den Weg bringen. Nach Änderungen am Entwurf haben Umweltverbände zahlreiche Bedenken.
Verbände wollten einen Baustopp für das Rügener LNG-Terminal. Der würde den engen Zeitplan empfindlich stören. Nun haben die LNG-Gegner einen weiteren Rückschlag kassiert.
Wo die Menschen ihre Tomaten oder ihre Seife kaufen, das hat sich viele Jahre auch anhand von Werbeprospekten entschieden. Aber digitale Werbung wird immer wichtiger.
Der rasant fortschreitende Bau der Tesla-Fabrik in Grünheide ist umstritten. Jetzt gibt es einen Rückschlag für den US-Konzern - zumindest vorläufig. Ein Sieg für die Umweltverbände?
Bis hierher und erstmal nicht weiter: US-Elektroautobauer Tesla muss im brandenburgischen Grünheide die Rodung eines Waldes unterbrechen.