Verdi weitet Warnstreiks am Freitag auf Flughäfen aus
Es war eine Frage der Zeit: Im Tarifkonflikt des Öffentlichen Dienstes greift die Gewerkschaft Verdi zu einer ihrer schärfsten Waffen - und will am Freitag mehrere Airports lahmlegen.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Es war eine Frage der Zeit: Im Tarifkonflikt des Öffentlichen Dienstes greift die Gewerkschaft Verdi zu einer ihrer schärfsten Waffen - und will am Freitag mehrere Airports lahmlegen.
Kita-Eltern, Pendler und Fluggäste könnten im Winter von möglichen Ausständen im öffentlichen Dienst betroffen sein. Schon der Auftakt der Tarifrunde steht ganz im Zeichen der Energiepreiskrise.
Seit Samstag beraten Arbeitgeber und Gewerkschaften über mehr Geld für mehr als eine Million Beschäftigte in den Bundesländern. Der Einigungswille ist da, aber die Verhandlungen ziehen sich.
Mehr Gehalt für Beschäftigte an Unikliniken, für Polizisten, Feuerwehrleute oder Lehrkräfte - die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder ziehen sich.
Arbeitgeber und die Gewerkschaft Verdi sind zur möglicherweise entscheidenden Verhandlungsrunde zusammengekommen. Die Gewerkschaft fordert für die Länder-Beschäftigten fünf Prozent mehr Gehalt.