«Sommermärchen 2.0»? Ökonomen zur Fußball-EM
«Manchmal gewinnt der Bessere.» Weisheiten wie diese von Ex-Nationalspieler Lukas Podolski zeigen, wie wenig treffsicher Fußballtipps sein können. Ökonomen versuchen dem mit Statistik beizukommen.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
«Manchmal gewinnt der Bessere.» Weisheiten wie diese von Ex-Nationalspieler Lukas Podolski zeigen, wie wenig treffsicher Fußballtipps sein können. Ökonomen versuchen dem mit Statistik beizukommen.
Der VfB Stuttgart verkauft Anteile an der Fußball-AG an einen prominenten Autobauer. Wie viel Geld fließt, wird offiziell nicht bekannt gegeben.
Der FC Bayern und die Fluggesellschaft Qatar Airways beenden ihre viel kritisierte Zusammenarbeit. Die Resonanz in Mitgliederkreisen ist positiv. Was aus den Münchner Winterplänen wird, ist offen.
Nach tiefroten Zahlen während der Corona-Pandemie laufen die Geschäfte der Dortmunder wieder besser. Der Fußball-Bundesligist hat Zahlen vorgelegt.
Vor einer Fußball-WM sammeln viele Fans Sticker ihrer Stars. Doch brechen dieses Mal wegen der hohen Inflation und Kritik am Gastgeberland Katar die Käufer weg? Hersteller Panini glaubt das nicht.
Der BVB meldet erneut rote Zahlen. Aber der Optimismus kehrt dank ausverkaufter Spiele und neuer Erlös-Aussichten in der Champions League zurück. Die Geschäftsführung strebt wieder Gewinne an.
Millionen-Verlust für Schwarz-Gelb: Die Rückgänge bei den Umsätzen inmitten der Corona-Pandemie verteilen sich zum größten Teil auf den Spielbetrieb vor Geisterkulisse.