Bosch setzt auf Wachstum mit E-Mobilität
Der Autozulieferer erwartet einen spürbaren Wachstumsschub. Noch in diesem Jahr will er kräftig zulegen.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Der Autozulieferer erwartet einen spürbaren Wachstumsschub. Noch in diesem Jahr will er kräftig zulegen.
Die Münchner Polizei rechnet zur Internationalen Automobilausstellung in dieser Woche mit ihrem größten Einsatz in 20 Jahren. Was erwartet sie?
Es werden derzeit weniger Chips geliefert als gebraucht werden. Die gesamte Autoherstellerbranche ist davon betroffen, so auch ein Toyota-Werk in Tschechien.
Die Rewe-Tochter DER Touristik und die Rostocker Beteiligungsholding Deutsche Seereederei gehen ein Joint Venture ein. Ihr gemeinsamer Schwerpunkt liegt in der Hotelbranche.
Das Ende der dritten Streikrunde in nur wenigen Wochen bei der Deutschen Bahn naht. Ab Dienstagmorgen soll der reguläre Zugverkehr wieder anlaufen. Eine Annäherung ist weiterhin nicht in Sicht.
Selten war die Themenfülle so groß wie bei dieser IAA. Weniger CO2-Ausstoß, fehlende Elektrobauteile und autonomes Fahren. Ob die Messe relevant bleibt, muss sich erst zeigen. Und es gibt Protest.
Passagiere der Deutschen Bahn erwarten erneut zahlreiche Zugausfälle. Die Bahn hofft, im Fernverkehr etwa 30 Prozent und im Regionalverkehr etwa 40 Prozent der Zugverbindungen aufrecht zu erhalten.
Mit überwiegend moderaten Kursgewinnen ist der deutsche Aktienmarkt in die neue Woche gestartet. Der Handel dürfte aufgrund fehlender Impulse aus den USA ruhig verlaufen, da die Börsen jenseits des Atlantiks…
Passagiere der Deutschen Bahn erwarten erneut zahlreiche Zugausfälle. Die Bahn hofft, im Fernverkehr etwa 30 Prozent und im Regionalverkehr etwa 40 Prozent der Zugverbindungen aufrecht zu erhalten.
Tesla kann mit einer satten Förderung für sein Werk in Grünheide planen: Laut Medienbericht geht es um 1,1 Milliarden Euro.
Job mit Tarifvertrag oder ohne - beim Einkommen kann das den entscheidenden Unterschied ausmachen. Teilweise ist die Lücke beträchtlich.
Vor anderthalb Jahren konnten Schweinemäster noch gute Preise für ihre Tiere erzielen. Dann kam die Afrikanische Schweinepest nach Deutschland. Und die Gastronomie war wegen Corona schon geschlossen.
Philippine Airlines will unter dem Gläubigerschutz nach US-Insolvenzrecht durch die Corona-Krise kommen. Der Flugbetrieb werde nicht unterbrochen. Die Zahl der Flüge soll schrittweise erhöht werden.
Tesla bietet seinen Kunden schon seit Jahren drahtlose Updates der Software und neue Features online an. Nun ziehen auch Volkswagen und andere deutsche Hersteller nach.
Der Streik bei der Bahn geht weiter, ein Ende des verfahrenen Tarifkonflikts ist nicht in Sicht. Die GDL kommt öffentlich zunehmend unter Druck. Auch die DGB-Spitze schaltet sich ein.
Die erste deutsche Börsenliga bekommt ein neues Gesicht. Strengere Regeln sollen zudem verhindern, dass sich ein Fall wie der Absturz der einst als Börsenstar gefeierten Wirecard AG wiederholt.
Der Streik bei der Bahn geht weiter, ein Ende des verfahrenen Tarifkonflikts ist nicht in Sicht.
Der Streik bei der Bahn geht weiter, ein Ende des verfahrenen Tarifkonflikts ist nicht in Sicht. Die GDL kommt öffentlich zunehmend unter Druck. Auch die DGB-Spitze schaltet sich ein.
Der Streik bei der Bahn geht weiter, ein Ende des verfahrenen Tarifkonflikts ist nicht in Sicht. Die GDL kommt öffentlich zunehmend unter Druck. Auch die DGB-Spitze schaltet sich ein.
Teilen statt Besitzen ist eine Tendenz in vielen Lebensbereichen - auch unter Menschen, für die ein Auto längst kein Statussymbol mehr ist. Wer dennoch motorisiert mobil sein will, kann auf…