Reisebranche: Vorkrisenniveau erst 2023
Reisebüros und Veranstalter sehen nach zwei harten Corona-Jahren Anzeichen für eine Trendwende. Der Krieg Russlands in der Ukraine sorgt allerdings für Unsicherheit.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Reisebüros und Veranstalter sehen nach zwei harten Corona-Jahren Anzeichen für eine Trendwende. Der Krieg Russlands in der Ukraine sorgt allerdings für Unsicherheit.
Steigende Corona-Fallzahlen und striktere Reisebestimmungen - das bleibt nicht ohne Auswirkungen auf den Flugverkehr.
Huntertausende Urlauber waren gestrandet, als der Reiseveranstalter Thomas Cook Pleite ging. Dagegen gibt es jetzt eine Absicherung.
Für rund 148 Millionen Euro kauft das Münchner Unternehmen die traditionsreiche amerikanische Marke. Flixbus bedient in den USA bisher 195 Ziele - was mittelfristig mit Greyhound passieren soll, ist offen.
Für rund 148 Millionen Euro kauft das Münchner Unternehmen die traditionsreiche amerikanische Marke. Flixbus bedient in den USA bisher 195 Ziele - was mittelfristig mit Greyhound passieren soll, ist offen.
Reisen, in Corona-Zeiten schmerzlich vermisst, wird wieder einfacher. Tui-Kunden holen Verpasstes nach. Doch der verschuldete Konzern will sich mehr Luft verschaffen.
Das Reisen - in Corona-Zeiten schwer vermisst - wird wieder einfacher. Das spürt auch der Touristik-Konzern Tui: Die Kunden holen Verpasstes nach.
Die britische Regierung hat Lockerungen angekündigt in Bezug auf Reiseregeln. Nun erwartet die Branche einen starken Nachfrageanstieg.
Fast alle Menschen fahren gern in die Ferien - aber in Corona-Zeiten bleiben viele dabei am liebsten unter sich. Der Massentrend zur Distanzierung führt laut ADAC dazu, dass Urlauber noch…
Die Pleite des Touristik-Konzern Thomas Cook hat gezeigt, dass Pauschalreisen in Deutschland nur unzureichend abgesichert waren. Der Staat musste einspringen und hat jetzt eine neue Lösung vorgestellt.
Im zweiten Corona-Sommer haben Urlauber wieder mehr Möglichkeiten, ins Ausland zu fliegen. Die Nachfrage ist da, das Angebot an Zielen wächst - doch das Reiseerlebnis steht im Zeichen der Pandemie.
Der Flixbus-Konkurrent Blablacar startet nach der Corona-Pause wieder den Fernbusbetrieb. Auch namentlich will sich der Anbieter neu aufstellen.
Buchungen und Passagierzahlen im Luftverkehr haben nach Angaben des spanischen Unternehmens Amadeus IT im März zugelegt. Firmenchef Luis Maroto spricht vom «besten Monat seit Februar 2020».
Kein Geschäft zu Ostern und möglichst keine Reisen im In- und Ausland. Die Beschlüsse des Corona-Gipfels sorgen in der Reisebranche für Empörung. Einen kleinen Lichtblick gibt es nur am Mittelmeer.
Urlaub auf Mallorca ist wieder ohne Quarantäne möglich. Die Buchungen steigen sprunghaft an. Auf Sylt und Rügen gucken die Hoteliers dagegen weiter in Röhre. Osterurlaub nur in der Ferne?
Urlaub auf Mallorca ist wieder ohne Quarantäne möglich. Die Flugbuchungen steigen sprunghaft an. Auf Sylt und Rügen gucken die Hoteliers dagegen weiter in Röhre.
Ostern am Mittelmeerstrand ist trotz Corona keine Illusion mehr: Kurz vor Ferienbeginn fällt die Reisewarnung für Mallorca und weitere Urlaubsziele in Spanien und Portugal. Als Freifahrtschein in den Süden will…
Die Corona-Krise trifft den Tourismus so hart wie kaum eine andere Branche. Auch 2021 erwartet die Branche keine durchgreifende Erholung.