Edeka-Kunden müssen ab Montag keine Maske mehr tragen
Während sich manche Lebensmittelketten hinsichtlich einer Maskenpflicht ab kommender Woche noch bedeckt halten, positionieren sich andere Händler bereits eindeutig.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Während sich manche Lebensmittelketten hinsichtlich einer Maskenpflicht ab kommender Woche noch bedeckt halten, positionieren sich andere Händler bereits eindeutig.
Ein außergewöhnliches Jahr liegt hinter dem Impfstoffhersteller. Jetzt will das Mainzer Unternehmen seine «Vorreiterrolle» in der Pharmabranche ausbauen. Das Geld für weitere Entwicklungen ist da.
Vor dem Einkaufen überprüfen viele nicht nur, ob sie das Portemonnaie dabei haben - sondern auch ihre Maske. Die Pflicht dazu fällt in wenigen Tagen vielerorts weg. Was heißt das…
In wenigen Tagen entfällt die Pflicht zum Tragen einer Maske in Läden. Der Handelsverband Deutschland (HDE) geht aber davon aus, dass viele Menschen es trotzdem tun werden.
Der Corona-Impfstoffhersteller hat im Jahr 2021 satte Gewinne erwirtschaftet. Die Prognose für das laufende Jahr fällt noch höher aus.
Wer mehr zuhause ist, telefoniert auch mehr - und das gerne per Festnetz-Telefon, stellt die Bundesnetzagentur fest.
Die Zeit der Homeoffice-Pflicht ist vorbei. Im Berufsverkehr hat sich das in der vergangenen Woche allerdings nicht bemerkbar gemacht. Das liegt wohl auch daran, dass viele Menschen weiter daheim arbeiten.
Nach zwei Jahren Corona-Krise ist die Sehnsucht nach Flugreisen groß. Airlines, Flughäfen und Flugsicherung erwarten zu Ostern einen ersten Passagier-Ansturm, der sie vor ernste Probleme stellen wird.
Weniger Arbeitszeit durch Corona: In den beiden letzten Wellen der Pandemie mussten besonders viele Erwerbstätige dem Arbeitsplatz fernbleiben. Daraus ergibt sich auch ein geringeres Arbeitsvolumen.
Homeoffice? Wer so eine Frage früher seinem Chef gestellt hat, der dürfte eher nicht auf große Begeisterung gestoßen sein. Dann kam Corona. Für die Möbelbranche hat das Folgen.
Eine Gastronomen-Familie hat hohe Einbußen, weil sie wochenlang schließen musste. Vor Gericht will sie erreichen, dass das Land dafür aufkommt. Das Urteil ist für die gesamte Branche eine Enttäuschung.
Eine Gastronomen-Familie hat hohe Einbußen, weil sie in der Pandemie wochenlang schließen musste. Vor Gericht will sie erreichen, dass das Land dafür aufkommt. Aber das Urteil ist eine Enttäuschung -…
Einer Analyse zufolge haben Lieferengpässe in der Corona-Pandemie viele in die Arbeitslosigkeit getrieben. Der Ukraine-Krieg könnte ähnliche Folgen haben.
Die zwangsweisen Schließungen in der Pandemie waren für viele Branchen ein Schock. Eine Gastronomen-Familie aus Brandenburg will vor Gericht erreichen, dass ihr das Land sämtliche Einbußen ersetzt.
Abstände, Masken oder Zugangsregeln - welcher Corona-Schutz ist im Betrieb künftig noch nötig? Ab Sonntag sollen Arbeitgeber selbst darüber entscheiden.
Die Regierung will trotz steigender Infektionszahlen ab Sonntag viele Corona-Beschränkungen wegfallen lassen. Das Vorhaben ist umstritten. Auch von Wirtschaftsverbänden und der IG Metall kommt Kritik.
Homeoffice? Wer so eine Frage früher seinem Chef gestellt hat, der dürfte eher nicht auf große Begeisterung gestoßen sein. Dann kam Corona, und die Arbeit in den eigenen vier Wänden…
In Deutschland sollen viele Corona-Auflagen fallen - auch in den Betrieben. Hygienekonzepte soll es zwar weiter geben, aber die Arbeitgeber sollen dabei weitgehend freie Hand bekommen. Nicht allen ist wohl…
Weil sich die 17-Millionen-Metropole Shenzhen in einem zunächst einwöchigen Corona-Lockdown befindet, muss Apple-Partner Foxconn seine Produktion vorerst aussetzen.
Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt von Höchststand zu Höchststand. Trotzdem könnte kommende Woche etwa die Maskenpflicht in Supermärkten entfallen. Der Arbeitgeberpräsident findet Lockerungen sinnvoll.