Prozess gegen Cum-Ex-Aufklärer in Zürich eingestellt
In Deutschland gefeiert, in der Schweiz verfolgt: Der Stuttgarter Anwalt Seith und Cum-Ex-Whistleblower stand wieder in Zürich vor Gericht - allerdings dieses Mal mit überraschendem Ausgang.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
In Deutschland gefeiert, in der Schweiz verfolgt: Der Stuttgarter Anwalt Seith und Cum-Ex-Whistleblower stand wieder in Zürich vor Gericht - allerdings dieses Mal mit überraschendem Ausgang.
Erstmals wird ein Steueranwalt einer Großkanzlei für seine Beraterrolle im Cum-Ex-Komplex strafrechtlich belangt.
Im Zusammenhang mit dem «Cum-Ex»-Skandal sollten von der Warburg-Bank Dutzende Millionen Euro eingezogen werden. Die Einziehung wurde nun ausgesetzt. Der Untersuchungsausschuss zum Thema lädt neue Zeugen.
Holt der «Cum-Ex»-Skandal führende SPD-Politiker in Hamburg doch noch ein? Nach den brisanten Durchsuchungen in dieser Woche geht auch im Hamburger Parlament die Aufklärung weiter.
Insgesamt 155 Millionen Euro zahlt die Warburg Bank, um Steuernachforderungen im Zusammenhang mit Cum-Ex-Geschäften zu begleichen. Als Schuldeingeständnis will das Hamburger Geldhaus dies aber nicht verstanden wissen.