Cyberbetrug wächst schneller als Onlinehandel
Das jahrelang rasante Wachstum des Onlinehandels hat sich etwas verlangsamt. Nicht verlangsamt haben sich die Aktivitäten der Cyberbetrüger, die auf der E-Commerce-Welle reiten - im Gegenteil.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Das jahrelang rasante Wachstum des Onlinehandels hat sich etwas verlangsamt. Nicht verlangsamt haben sich die Aktivitäten der Cyberbetrüger, die auf der E-Commerce-Welle reiten - im Gegenteil.
Die Dunkelziffer bei Cyberattacken gehen hoch, Schätzungen zufolge steigen die Schäden Jahr für Jahr. In den Führungsetagen der Unternehmen herrscht länderübergreifend Besorgnis.
Das Risiko von digitalen Angriffen steigt aus Sicht deutscher Firmen. Gefürchtet werden zunehmend auch Attacken staatlicher Geheimdienste.
Infolge des Ukraine-Kriegs dürfte die Zahl von Angriffen aus dem Netz noch einmal steigen. Die Versicherer appellieren an Unternehmen, IT-Sicherheit zur Chefsache zu machen.
Das deutsche Finanzsystem ist nach Einschätzung der Aufsichtsbehörde Bafin stabil. Die direkten Auswirkungen des Ukraine-Krieges dürften verkraftbar sein. Dennoch sieht die Aufsicht die aktuelle Lage mit Sorge.